Charter: Urkunden (1058-1899) 1446 III 06
Signature: 1446 III 06
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. März 1446
Jorig Oberndorfer und Hanns der Paumgartner als Vertreter seiner Frau Barbara erwählen in ihrem Erbstreit über ein Viertel Weingarten am Partz zu Hornpach, ein Joch Acker zu Winkl, ein halbes Joch Acker daselbst, einen Krautgarten ,auf den ober n gaerten', ein halbes Holz (Wald) am Chogl, ein Viertel Tagwerk Wiese zu Ekkendorf, ein Feldlehen daselbst, ein Joch Acker ,an der Hinderleitten', ein halbes Joch Weingarten am Aichperg, ein Joch Acker, genannt Stolhofer, ein Joch Acker ,in Aichpergerfeld', einen halben Hof zu Ekkendorf und einen Weingarten ,an der Fuchaw', und zwar erster er den edlen Caspar Armbstarfer und Ulreich Spiegl, letzterer die edeln Jörg Pranntner und Bertlme Pirchfelder zu Spruchleuten und den Abt Wolfgang [II.] zu Goettweig als Obmann und verpflichten sich, sich deren Schiedsspruch zu unterwerfen.Siegler: die edeln Hanns Tieminger und Tibollt der Primisser. Datum: Geben 1446 an allerman vaschangtage.Source Regest:
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 583-584, Nr. 477
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 583-584, Nr. 477
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Die zwei aufgedrückten Siegel, eines in rotem, eines in grünem Wachs, abgefallen.
Material: Papier
Original dating clause: an allerman vaschangtage
Language:
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1446 III 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1446_III_06.1/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success