useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1446 III 06
Signature: 1446 III 06
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. März 1446
Jorig Oberndorfer und Hanns der Paumgartner als Vertreter seiner Frau Barbara erwählen in ihrem Erbstreit über ein Viertel Weingarten am Partz zu Hornpach, ein Joch Acker zu Winkl, ein halbes Joch Acker daselbst, einen Krautgarten ,auf den ober n gaerten', ein halbes Holz (Wald) am Chogl, ein Viertel Tagwerk Wiese zu Ekkendorf, ein Feldlehen daselbst, ein Joch Acker ,an der Hinderleitten', ein halbes Joch Weingarten am Aichperg, ein Joch Acker, genannt Stolhofer, ein Joch Acker ,in Aichpergerfeld', einen halben Hof zu Ekkendorf und einen Weingarten ,an der Fuchaw', und zwar erster er den edlen Caspar Armbstarfer und Ulreich Spiegl, letzterer die edeln Jörg Pranntner und Bertlme Pirchfelder zu Spruchleuten und den Abt Wolfgang [II.] zu Goettweig als Obmann und verpflichten sich, sich deren Schiedsspruch zu unterwerfen.Siegler: die edeln Hanns Tieminger und Tibollt der Primisser. Datum: Geben 1446 an allerman vaschangtage.
Source Regest: 
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 583-584, Nr. 477
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)

Die zwei aufgedrückten Siegel, eines in rotem, eines in grünem Wachs, abgefallen.
Material: Papier









      x

      Original dating clausean allerman vaschangtage



      LanguageDeutsch
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.