useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1449 III 31
Signature: 1449 III 31
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. März 1449, Linz
Michael Graf Hardegg bestimmt die Leistungen der Göttweiger Stiftungsunterthanen zu Gösing und Engabrunn zum Heereszuge.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 422, Nr. 1358
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)

Das Petschaft war in rothem Wachse zum Verschlusse aufgedrückt.
Material: Papier
Condition: Pap. beschädigt.

    Graphics: 







      x
      Erwirdiger geistleicher etc.! Bevor als ir uns von ewrer lewt wegen ze Goesing, Ennkcheprunn etc. in unser vogtey gesessen geschriben habet, das haben wir vernomen. Nu ist ew selbs wol wissennleich, das wir in solhen anslag vor unser selbs notturfft nicht tuen sunder der lanntschaft.1 Doch ew darinn zu gevallen wellen wir si guetleich halden also, das sŷ uns haben zwen wêgen und zehen person ze fuessen mit irer wer, als darczue gehoert, wann wir in zwayer tag vor enpieten, das si dann an alles verziehen aufsein mit andern unsern lewten. Geben z[e Lyn]cza am mantag nach iudica in der vasten anno etc. XLVIIII. [Michel]b von gots gnaden des heiligen Roemischen reichs burgraf ze Maidburg, graf ze Hardegk und des reichs etc. hofrichter. Aufschrift: Dem erwirdigen etc. Wolfgangen apt zu Goetweig.
      Source Fulltext: FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 422

      Original dating clauseam mantag nach iudica in der vasten



      LanguageDeutsch

      Notes
      1 Chmel, Reg. Friderici IV., S. 249 nr. 2456 u. 255 nr. 2506. Auf dem Landtage im Dominikanerkloster zu Krems 1448 Nov. 4 wurden seitens der Stände die Mittel zur Abwehr feindlicher Einfälle berathen. Diese Berathungen bildeten die Fortsetzung der Verhandlungen des Kremser Landtages von 1448 Juni 13 (Chmel, Reg. Friderici IV., nr. 2456), an welchem bereits die Leistungen der Stände für den Krieg gegen Pangraz v. Galitz festgesetzt wurden (Kollar, Annal. Vindobon. II 1327 f. u. 1337 f.).
      a Durch ein Loch zerstört.
      b Verblasst.
      Places
      • Engabrunn (GB KR)
      • Gösing am Wagram (GB TU)
      • Hardegg (GB HL)
      Persons
      • Michael, Burggraf zu Maiburg, Graf zu Hardegg, Reichshofrichter, Siegler, Aussteller
      • Wolfgang II. von Retz, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1444-1457)
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.