Charter: Urkunden (1058-1899) 1464 IV
Signature: 1464 IV
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
[1464 c. April]
Abt Martin von Göttweig nimmt Georg Schmidel mit zwei Knechten in des Stiftes Dienste.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 593, Nr. 1606
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 593, Nr. 1606
Copie in Cod. E f. 14'.
Wir Mert von gottes genaden abbt unser frawen gotzhaws zu Gott(weig) bekennen fuer uns und unser convent daselbs, das wir an hewtigen tag geben des briefs den edeln Jorg Smidel zu unsern und unsers benanten gotzhaus notturfften und diensten mit drein pferden und zwain gueten knechten damit stat hie oben oder von haws ze dienn auf ain gancz jar aufgenomen haben in solcher beschaidenhait; das er uns mit sein selbs leib, darczu mit seinen knechten und pferden auf all unser vordrung alls ander unsers gotzhaus dienner an widerred gehorsam gancz trew und gewertig seÿ. Daentgegen wir denselben Smidl geben sullen und wellen von erst fuer in unsern gewondlichen junckheren und fuer sein knecht den schuczentisch in der turnŷtz dabeÿ zu jarsold auf sich sein oberuert anczal der knecht und pferda lb. d. damit notturft und fueter auf dŷeselben pferd, alls solchs an nagel und eÿsen gemainklich andern unsers goczhaus diennern vormalln geben worden ist und noch geben wirt und nicht mer, und ob der egenant Smidel, sein dienner mit einander oder ir ainer in der jarfrist icht zu uns, unserm vorbenanten goczhaus seinen diennern lewten oder guettern vordrang und ze sprechen gewungen, wie sich das fueget, gar nichtz ausgenomen, das dann solch vodrung und spruch nyndert anderswo hin sunder allain an unser ellter dienner getragen und von dem darauf an all ir ausczug und weÿtter waigrung darumb genczlich entschaidt und bericht werden, ob sŷ oder ir ainer ueber das allso uber das, so yeczo bemelt ist, solch vordrung oder zuspruch er dann, die an des egenanten goczhaws dienner gebracht und darumb entschaiden wurden oder nach anbringen und berichtung derselben mit klag oder fuerwendtung andern endten hin, wo das waer, bringen oder aber solchen bericht nicht staet behalten wurden, wie sich das begaeb oder fueget, das dann solchs gancz kraftlos damit uns unserm egemelten gotzhaus seinen diennern lewtten und guettern und manigklichen von irn wegen an allen schaden sey gancz trewlich und ungevarlich mit urkundt unsers aufgedruckten insigil. Geben anb
Source Fulltext: FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 593-594
Comment
Da in den Monat April 1464 die Absage des Hobsinger fällt (nr. 1595) und Georg Schmidel bereits in nr. 1597 erwähnt wird, so kann dieser Dienstvertrag in den April 1464 versetzt werden.Language:
Notes:
a Die Zahl ist ausgelassen.
b Das Datum fehlt.
Places
- Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
Persons
- Georg Schmiedel
- Martin Matschauer, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1457-1468), Aussteller, Siegler
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1464 IV, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1464_IV/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success