Charter: Urkunden (1058-1899) 1464 X 13
Signature: 1464 X 13
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
[13. Oktober 1464]
Abt Mert und der Convent zu Gottweig verschreiben dem resignierten Abt Wolfgang dem älteren für die von ihm abgetretene Pfarre zu Sannd Veit auf der Golsen, welche ihm von ihnen auf Lebenszeit verschrieben war, den Stiftshof zu Wien mit allen dazugehörigen Zehenten und Renten, reservieren sich jedoch ein Zimmer, die Speisekammer, unter derselben die grosse Kammer im Thurme, die grosse Stube für die Knechte und Stallung nach Bedarf. Falls er am Hofe Renovationen oder Neubauten vornimmt, hat er ihnen andere Zimmer anzuweisen. Sie haben ihm, wenn er sich einige Zeit in Stain aufhält, für 2 oder 3 Pferde Hafer und für die Dienstleute Speiswein aus ihrem Hofe zu liefern.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 616, Nr. 1634
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 616, Nr. 1634
Copie in Cod. E f. 71.
Comment
Vgl. nr. 1630. - Die chronologische Einreihung dieser nr. ergibt sich aus nr. 1630, wo als Tag der Uebergabe dieser Urk. der sand Kolmanstag bezeichnet wird.Language:
Places
- Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
- Pfarre St. Veit an der Gölsen
- St. Veit an der Gölsen (GB LF)
geographical name
- Golsen
- Regular Form: Gölsen (Fluss)
- Stiftshof zu Wien
- Regular Form: Hof des Bendiktinerstiftes Göttweig zu Wien
Persons
- Martin Matschauer, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1457-1468), Aussteller
- Wolfgang II. von Retz, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1444-1457)
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1464 X 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1464_X_13/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success