Charter: Urkunden (1058-1899) 1465 III 09
Signature: 1465 III 09
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. März 1465, Göttweig
Abt Martin von Göttweig ersucht Georg von Wolkersdorf, dahin zu wirken, dass die stiftlichen Untervögte die den von ihnen bevogteten Stiftsunterthanen aufgelegte Steuer als Steuer des Abtes an ihn abführen.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 644, Nr. 1674
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 644, Nr. 1674
Copie in Cod. E f. 113.
Edler besunder lieber her! etc. Uns hat unser allergnedigister her, der Romisch kaiser ytzo geschriben und ew die lanndsteur von unsern leutten auf den nagstkunfftigen montag (März 11) ze geben bevolhen. Nun haben wir sein g. menigmal auch an den nagsten in der Neunstat unsers gotzhaus enpfangen schaden und anligund notturfft auch dabey anbracht, wie des gotzhaus leut hie und enhalb der Tunaw ausserhalb der umb den perg Gott(weig) wonhafft, die dan in gantzem verderben und armuet sein, all gevogt und von den voegten ettleich nagst vergangen iar hintzher darzue gebraucht und gehalden sein, das sy in und nicht uns zu raiss und steur gehorsam gwesen sein und die geraicht haben, darauf sy dan ytzo die lanndsteur denselben unsern leutten auch angeslagen und die von in lediklich auserhalb unser ingenomen haben, als ir dan solchs am nagsten auch von uns zu Wienn vernomen habt. Darumb bitten wir ew in besundrem andechtigem vleis in solch irrung der vogt ze sehen und das die vogt, der wir sein k. g. in geschrifft geantwurt haben, solch lanndsteur ausserhalb unser unsern leutten angeslagen und die von denselben zu iren hannden enpfangen auf sein k. g. aigenklich ze bringen. Wan wir das auch hiemit tun wellen und darauf geratten und verholfen ze sein, das wir solcher oberuerten vodrung der lanndsteur halben noch gnedikleich darauf begeben und die von den vogten, so die ingenomen haben, nach seiner k. g. gevallen ersuecht werden. Das etc. Geben zu Goettweig am sambstag vor reminiscere anno domini etc. im LXV. Mert von gots gnaden abbt zw Gottweig. Adresse: Dem edlen heren, hern Jorigen von Voklennsdorff,a etc.
Source Fulltext: FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 644-645
Original dating clause: am sambstag vor reminiscere
Comment
Vgl. nr. 1667.Language:
Notes:
a Statt Volkennsdorff.
Places
- Göttweig
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1465 III 09, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1465_III_09.1/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success