useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1465 III 10
Signature: 1465 III 10
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. März 1465, Zwettl
Die Dienstleute des Wilhelm von Pucheim ersuchen Abt Martin von Göttweig, daliin zu wirken, dass ihr Herr aus der Gefangenschaft Hermanns des Schaden innerhalb 14 Tagen entlassen werde.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 645, Nr. 1675
 








    cop.
    Copie in Cod. E f. 97' f.





      x
      Hochwirdiger geistleicher her! etc. Uns zweifelt nicht ewr gnad sey guettermass underricht, wie und in was form unnser herr, her Wilhalm von Puechaim von Herman dem Schaden gefangen worden, das uns pilleich als seinen dienern von eren trewn und pflicht wegen, die wir im schuldig sein, ain getrews laid ist. Nw wissen wir und sein aigenkleich underricht, das des bemelten unsers hern von Puechaim1 frewnt bei unnserm allergnedigisten herrn menig weg ersuecht und grossen vleis gehabt haben iren vettern und frewnt unserma herren aus solcher vennchknuess zu pringen, das sy aber unntzher nicht erlangen haben muegen. Nw haben wir der sachen halben gemainer lanndschafft ycz geschriben mit allem vleis gebeten gen unserm herrn kaiser oder dem Schaden daran zu sein, damit unnser her obenant in XIIII tagen nach dato des briefs (März 24) aus seiner vencknuess erledigt werd etc. Darauf bittn wir ewr gnad in sunderhait und mit allem vleiss, ewr gnad wel zu solchem ratsam und beholfen sein, damit unser her von Puechaim in solcher vorbenanter zeit ledig werde angesehen, das unnser her in unsers hern des kaysers ervodrung dienst und in seiner gnaden raetten und sannpoten auch der lanndlêutt glaitt etc. gefangen worden ist. Das etc. Beschaech aber des nicht, mag ewr gnad versten, das wir ye als die diener weg fuernemen und gedenncken mueessen, dadurch wir unnsern hern von Puechaim aus solcher seiner swaeren vennknues bringen, des wir doch lieber vertragen werden. Geben zu Zwetl auf dem perg an suntag reminiscere in der vasten anno etc. im LXV. Von uns, hern Wilhalms von Puechaim verwesern und diennern dem hochwirdigen, geistleichen hern, hern Mertten abbt des goczhaus zu Goettweig.
      Source Fulltext: FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 645-646

      Original dating clausean suntag reminiscere in der vasten

      Comment

      Vgl. nr. 1677.


      LanguageDeutsch

      Notes
      1 Wilhelm v. Pucheim.
      a Statt unsern.
      Places
      • Zwettl
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.