Charter: Urkunden (1058-1899) 1465 III 12
Signature: 1465 III 12
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. März 1465, Göttweig
Jorig Pranntner tritt Abt Mertt und dem Convente zu Goettweig die Herrschaft Nider-Raenna, welche er von ihnen zu Leibgeding innehat, von jetzt auf drei Jahre ab, wofür sie ihm zur Widerlage den Getreidezehent des Stiftes auserhalb Meurling auf der Flaednitz, welchen er schon früher einige Jahre gepachtet hatte, und den jährlichen Weindienst zu Murtztal bei Raenna verleihen, von welchem er ihnen jährlich einen Dreiling Wein zu zinsen hat. Nach drei Jahren wird ihm die Herrschaft wieder ledig, während letzteren der Zehent und Weindienst ledig wird, jedoch soll Jorig Pranntner dann den Getreidezehent auf der Fladnitz auf Lebenszeit zu einem Jahreszinse von je 45 Metzen Korn und Hafer innehaben. Stirbt er aber innerhalb der drei Jahre, so ist dem Stifte die Herrschaft sammt dem Getreidezehente und Weindienste ledig.Siegler: für Jorig Pranntner siegelt (mangelhalben meines aigen insigil, so ich diezeit nicht beÿ mir gehabt hab) (I.) der edel Jeronimus von Rorbach, Hauptmann zu Goetweig, sein Schwager, (II.) der edel Christan Pawngartner.Datum: Geben zw Gotweig an sand Gregorin des heilligen babst tag (1465).Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 646, Nr. 1676
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 646, Nr. 1676
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
2 auf der Rückseite in grünem Wachse aufgedrückte Siegel abgefallen.
Material: Papier


Original dating clause: an sand Gregorin des heilligen babst tag
Language:
Places
- Göttweig
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1465 III 12, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1465_III_12/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success