Charter: Urkunden (1058-1899) 1465 III 23
Signature: 1465 III 23
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. März 1465, Göttweig
Abt Mert zum Gottweig benachrichtigt den edlen Jorig Schechk zum Achstain, dass er seinem Wunsche, die Verpfändung des Zehentes zu Pueterspach und Umgebung bis zu den künftigen Pfingsten zu verschieben, nicht entsprechen könne, da seine Gläu-biger auf seine diesbezügliche Bitte erklärten, sie wollten nur mehr bis acht Tage nach Ostern (April 21) warten, wo er dann 200 Gulden und 200 lb. d. haben müsse, widrigenfalls dieselben schon bei dem Verzuge eines Tages das Geld nicht mehr annehmen, sondern sich von den verpfändeten Gütern schadlos halten werden. Er ersucht denselben, ihm deshalb die Verpfändung desselben nicht übelzunehmen, da er am liebsten ihm denselben verpfänden möchte, wenn er bis acht Tage nach Ostern obige Geldsumme zusammenbringe.Datum: Geben zw Gottweig am sambstag vor letare (1465).Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 650-651, Nr. 1682
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 650-651, Nr. 1682
Copie in Cod. E f. 102.
Original dating clause: am sambstag vor letare
Language:
Places
- Göttweig
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1465 III 23, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1465_III_23/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success