Charter: Urkunden (1058-1899) 1476 XI 08
Signature: 1476 XI 08
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. November 1476, Göttweig
Larenncz Peÿler, die zeit phleger zu Obernpielach,1 Anna sein hausfraw haben aufemphanngen nutz und gwer zu irer baider khauffguet ain weingarten genannt der Puchêr am Muellperg2 gelegen, dient in des Plundrêr lehen Michaelis VI d., als dann mit khauf von sannd Margrethenzech an sew chomen ist. Actum zu Gottbeig an freitag vor Martini anno domini etc. LXXVI und die lehenschafft hat brueder Vlrich phistermaister herabbracht.Source Regest:
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 98, Nr. 1865
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 98, Nr. 1865
Notiz in Cod. H f. 137.
Language:
Notes:
1 Schloss Pielach sammt der Herrschaft, O.-G. Spielberg. Dem Laufe der Pielach nach sollte eigentlich das bei Mitterau gelegene Pielachhaag, Obernpielach und Pielach bei Melk Unternpielach heissen. Aber der Sprachgebrauch hatte bloss die Lage der beiden an der Wien-Linzerstrasse berücksichtigt und die umgekehrte Benennung eingeführt (Keiblinger, Melk II/I, 194 Anm. 3, für dessen Behauptung obiges Regest einen weiteren Beleg bildet).
2 Mühlberg östl, v. Schlosse Pielach und nördl. v. Neubach gelegen.
Places
- Göttweig
geographical name
- Muellperg
- Regular Form: Mühlberg (östlich von Schloss Pielach und nördlich von Neubach gelegen, GB ME)
- Obernpielach
- Regular Form: Oberpielach (abgekommener Ort bei Pielach, GB ME)
- Plundrer lehen
- Regular Form: Plundrerlehen (bei Pielach gelegen, GB ME)
- Pucher am Muellperg
- Regular Form: Pucher (Weingarten am Mühlberg gelegen, GB ME)
Persons
- Anna, Frau des Lorenz Peiler, Pfleger zu Oberpielach
- Lorenz Peiler, Pfleger zu Oberpielach
- Ulrich, Pfister des Benediktinerstiftes Göttweig
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1476 XI 08, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1476_XI_08/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success