Charter: Urkunden (1058-1899) 1478 VI 02
Signature: 1478 VI 02
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Juni 1478, Göttweig
Abt Lorenz und der Convent zum Gottweig verkaufen dem edlen Vlrich Marschalich von Stumpfperga um 200 ungarische Goldgulden eine Gülte von 3½ Mut Korn und 3 Mut Hafer Spitzer Mass, welche in den Hof des Stiftes zu Nidern Raena fällig sind, auf Wiederkauf und verpflichten sich, ihm dieselbe auf ihre Kosten jährlich zu sannd Michelstag in dem Markte zu Spitz zu entrichten. Die Wiederkaufsfrist ist jährlich zwischen Weihnachten und Maria Lichtmesse angesetzt.Siegler: Abt Lorenz und der Convent zum Gottweig mit den Hängesiegeln.Datum: geben zum Gottweig (1478) an erichtag vor Erasmi des heiligen bischoff und martrêr.Source Regest:
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 121-122, Nr. 1904
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 121-122, Nr. 1904
Conc. in Cod. F f. 90' f.
Original dating clause: an erichtag vor Erasmi des heiligen bischoff und martrêr
Comment
Vgl. nr. 1905.Language:
Notes:
a Statt Stuntzperg.
Places
- Konvent des Benediktinerstifts Göttweig (GB KR), Aussteller, Siegler
- Niederranna (GB ME)
- Spitz an der Donau (GB KR)
- Stuntzberg (?)
Persons
- Lorenz, Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1468 - 1481), Aussteller, Siegler
- Ulrich Marschalich von Stuntzberg (?), Edler
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1478 VI 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1478_VI_02/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success