useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1478 VI 02
Signature: 1478 VI 02
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Juni 1478, Göttweig
Abt Lorenz und der Convent zum Gottweig verkaufen dem edlen Vlrich Marschalich von Stumpfperga um 200 ungarische Goldgulden eine Gülte von 3½ Mut Korn und 3 Mut Hafer Spitzer Mass, welche in den Hof des Stiftes zu Nidern Raena fällig sind, auf Wiederkauf und verpflichten sich, ihm dieselbe auf ihre Kosten jährlich zu sannd Michelstag in dem Markte zu Spitz zu entrichten. Die Wiederkaufsfrist ist jährlich zwischen Weihnachten und Maria Lichtmesse angesetzt.Siegler: Abt Lorenz und der Convent zum Gottweig mit den Hängesiegeln.Datum: geben zum Gottweig (1478) an erichtag vor Erasmi des heiligen bischoff und martrêr.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 121-122, Nr. 1904
 








    cop.
    Conc. in Cod. F f. 90' f.





      x

      Original dating clausean erichtag vor Erasmi des heiligen bischoff und martrêr

      Comment

      Vgl. nr. 1905.


      LanguageDeutsch

      Notes
      a Statt Stuntzperg.
      Places
      • Konvent des Benediktinerstifts Göttweig (GB KR), Aussteller, Siegler
      • Niederranna (GB ME)
      • Spitz an der Donau (GB KR)
      • Stuntzberg (?)
      Persons
      • Lorenz, Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1468 - 1481), Aussteller, Siegler
      • Ulrich Marschalich von Stuntzberg (?), Edler
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.