Charter: Urkunden (1058-1899) 1483 III 17
Signature: 1483 III 17
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. März 1483
Abt Erhard und der Convent zu Gotweig verleihen dem erbern Leonhartt dem Rokkndorffer, Bürger zu Stain, auf seiner drei Söhne Leonhartt, Stephan und Peter Lebenszeit ihres freien Eigens einen Theil Weingarten aus dem Gern gelegen in der Wŷdem hinder dem Stiftshofe zu Stain, der früher dem Fridrich Vberreitter, Bürger zu Stain, zu Bestand verschrieben war, zu Bestand, so zwar dass dieselben dem Stifte je den dritten Eimer Most und von ihrem Antheile ausserdem den Zehent zu zinsen haben. Sie dürfen die Lese nicht früher beginnen, als bis sie es dem Stiftshofmeister zu Stain angezeigt haben, damit dieser seinen Sendboten dazu senden kann. Auch haben sie allen Maisch in den Stiftshof zur Presse zu bringen, wo aus dem Grant getheilt wird. Ausserdem haben sie den Weingarten in gutem Mitterbaue zu halten, jährlich in je ein Joch 2000 Stecken und 12 Fuder Mist zu bringen und 15 Tagwerke zu gruben und falls sie irgend etwas in einem Jahre versäumen, es im nächsten Jahre nachzuholen, und wofern auch dies nicht geschieht, haben die Verleiher das Recht, sie bei der Presse an ihrem Theile zu pfänden. Die Beliehenen haben auch das Recht, den Weingarten auf ihre Lebenszeit zu veräussern.Siegler: Abt und Convent zu Gottweyg mit den Hängesiegeln.Datum: Geben (1483) an montag nach sannd Gregoritag.Source Regest:
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 209, Nr. 1986
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 209, Nr. 1986
Copie in Cod. F f. 40.
Original dating clause: an montag nach sannd Gregoritag
Comment
Hiezu ist oben vermerkt, dass der Weingarten käuflich an Vlrich Gassner und Margreth dessen Frau und von diesen auf Wolfganng von der Leuettn auf der drei Lebenszeit gekommen ist.Language:
Places
- Roggendorf (GB ME)
- Stein (GB KR)
geographical name
- Stiftshofe zu Stain
- Regular Form: Hof des Benediktinerstifts Göttweig in Stein (GB KR)
Persons
- Erhard, Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1481 - 1489), Aussteller, Siegler
- Friedrich Überreiter, Bürger zu Stein
- Konvent des Benediktinerstifts Göttweig (GB KR), Aussteller, Siegler
- Leonhard (Roggendorfer), Sohn des Leonhard Roggendorfer, Bürger zu Stein
- Leonhard Roggendorfer, Bürger zu Stein
- Margarete (Gassner), Frau des Ulrich Gassner
- Peter (Roggendorfer), Sohn des Leonhard Roggendorfer Bürgers zu Stein
- Stephan (Roggendorfer), Sohn des Leonhard Roggendorfer, Bürgers zu Stein
- Ulrich Gassner
- Wolfgang von der Leiten (?)
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1483 III 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1483_III_17/charter>, accessed 2025-02-16+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success