useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1493 VI 22
Signature: 1493 VI 22
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. Juni 1493, Linz
Kaiser Friderich [III.] fordert den edeln Dobesch von Bozkowitz und Tschernahor, seinen Rath, welcher von Abt Mathes zum Gottweig 24 Mut Hafer zu Vogtrecht verlangt, die aber nicht zu seinem Schlosse Lempach, sondern zu den an ihn jährlich zu liefernden 200 Mut Hafer Vogtrecht gehören, und wegen Nichtlieferung desselben einige Unterthanen desselben gefangen genommen hat und sie nicht vor Entrichtung derselben freilassen will, auf, dieselben ohne Verzug und Schaden freizugeben. Habe er aber vermeintliche Rechte, so habe er sie bekanntzugeben, aber die Gefangenen einstweilen freizugeben.Datum: Geben zu Lynntz an sambstag sannd Achatzientag (1493), unsers kaiserturnbs im zwayundviertzigisten jare.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 271, Nr. 2091
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)

Siegel unter Papierdecke zum Verschlüsse aufgedrückt.S. Kaiser Friedrich's III. roth. Abb. bei Sava, Siegel d. österr. Regenten, S. 167 Fig. 113.
Material: Papier


  • notes extra sigillum
    • Kanzleivermerk von anderer H. u. Tinte: Commissio domini imperatoris propria.
Graphics: 







    x

    Original dating clausean sambstag sannd Achatzientag

    Comment

    Adresse: Dem edeln etc. Dobeschen von Bozkowitz und Tschernahor, unserm rate.


    LanguageDeutsch
    Places
    • Linz (GB L)
    geographical name
    • Schlosse Lempach
      • Regular Form: Neulengbach, Schloß, Gde. Neulengbach (GB NL)
    Persons
    • Dobesch von Bozkowitz und Tschernahor, Rat Friedrichs III.
    • Friedrich III., röm.-dt. Kaiser (*1415 + 1493), Aussteller, Siegler
    • Matthias, Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1489 - 1507)
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.