Charter: Urkunden (1058-1899) 1498 VII 10
Signature: 1498 VII 10
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. Juli 1498, Freiburg im Breisgau
König Maximilian [I.] beauftragt den Erzbischof Leonhart zu Salzburg, nachdem er selbst in dem Streite des Bischofes Cristoff von Passaw mit Abt Mathias [I.] zu Gotweig die beiden Parteien, um ihnen weitere Unkosten zu ersparen, vorgeladen und verhört hatte, da es sich um eine geistliche Angelegenheit handelt, als Metropolit die Parteien vorzuladen, zu verhören und den Rechtspruch zu fällen.Datum: Geben zu Freyburg im Breiszgêw an dem zehenten tag des monats iulii (1498), unnserr reiche des Romischen im dreytzehenten und des Hungrischen im newndten jaren.Source Regest:
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 418, Nr. 2271
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 418, Nr. 2271
Copie, Insert in nr. 2274, Pap.
Original dating clause: an dem zehenten tag des monats iuliiKanzleivermerk: Ad mandatum domini regis in consilio. Per regem Fridericus Sturtzl, canntzler.
Language:
Places
- Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg, D)
- Salzburg
Persons
- Christoph von Schachner, Bischof von Passau (1490 - 1500)
- Leonhard von Keutschach, Erzbischof von Salzburg (1495 - 1519)
- Matthias I., Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1489 - 1507)
- Maximilian I., röm.-dt. Kaiser (*1459 + 1519), Aussteller
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1498 VII 10, in: Monasterium.net, URL </mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1498_VII_10/charter>, accessed at 2025-02-08+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success