useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1319 II 02
Signature: 1319 II 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
2. Februar 1319, Wien
Marchard von Mistelbach und Richardis seine Hausfrau verkaufen der Abtei Heiligenkreuz ihren Hof und sämmtliche Besitzungen zu Hedrichsdorf bei Poysdorf sammt der Dorfgerichtsbarkeit.
Source Regest: 
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 55, Nr. 62
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)

Mit zwei Siegeln, vier andere fehlen.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Marchart von Mistelbach Vnd ich Reichgart sein hausvrowe, Wir veriehen vnd tun chunt allen den, die diesen prief lesent oder horent lesen, di nu lebent vnd hernach chunftich sint, Daz wir mit vnser paider erben gutem willen vnd gunst, mit verdachtem mvte vnd mit gesamter hant, zu der zeit, do wir ez wol getun mochten, Vnd nach unser paider friunde Rat verchavft haben vnsers rechten chauf aigens, ainen hof, der da leit ze Haedrichesdorf bei Poysdorf vnd alles, daz dar zu gehoret vnd swaz wir dar über in dem selben dorf gehapt haben vnd dar umbe, ez sei aigen oder von vns verlehent, daz zu vnser aigenschaft da ze Haedrichesdorf gehoret, ez sei in vrbar, ze holtz, ze velde vnd ze dorf, gestift oder vngestift, versucht oder vnversucht, swie so daz genant ist. Daz selbe vorgenant gut alles vnd alles daz recht, daz wir an dem gerichte in dem selben dorf Haedrichesdorf gehapt haben, daz haben wir allessamt geben mit allen dem nvtz vnd recht, als wir ez in aigens gewer har pracht haben, vmb zway hundert phunt vnd vmbe zehen phunt Wiener phenninge, der wir recht vnd redlichen gewert sein, dem erbern herren apt Otten vnd der Samnunge gemaine von dem Hailigen chrevtzze lediglichen vnd vreilichen ze haben vnd allen irn frumen da mit zeschaffen, verchavffen versetzzen vnd geben, swem si wellen an allen irresal. Vnd dar vber zv ainer pezzern Sicherheit so setzsen wir vns ich Marchart von Mistelbach, vnd ich Reichgart sein havsvrowe vnd ich Marchart vnd ich Hadmar des vorgenanten hern Marchartes svne vnverschaidenlichen dem vorgenanten vnserm Herren apt Otten vnd der Samnvnge gemaine von dem hailigen chrevtzze vnd allen irn nachchomen vber daz vorgenant gut da ze Haedrichesdorf bei Poystorf ze rechtem scherme fur alle ansprache, als aigens recht ist vnd des landes recht ze Osterreiche, vnd geben in dar vber disen prief zv ainem sichtigen vrchunde vnd zv ainem waren gezevge vnd ze ainer ewigen vestnunge diser sache versigilten mit vnsern Insigiln vnd mit hern Dietriches Insigil von Pilichdorf, zv den zeiten Marschalch vnd mit Albers Insigil von Ravhenstain, vnd mit Hadmares Insigil des Stuchssen, der zv den zeiten der vorgenanten herren vogt was, vnd die dieser sache gezevg sint mit irn Insigeln, vnd ander frume levte genvch. Diser prief ist geben ze Wienne, do von Christes geburt waren ergangen Drevzehen Hundert Iar in dem Nevnzehenten Iare dar nach, an vnser vrowen tage der Liechtmesse.
    Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 56-57

    Original dating clausean vnser vrowen tage der Liechtmesse



    LanguageDeutsch
    Places
    • Kleinhadersdorf (GB MI)
    • Mistelbach (GB MI)
    • Pillichsdorf (GB MI)
    • Poysdorf (GB MI)
    • Ruine Rauhenstein (Gde. Baden, GB BN)
    • Wien
    • Zisterzienserstift Heiligenkreuz
    Persons
    • Alber von Rauhenstein (Siegler)
    • Dietrich von Pillichsdorf, Marschall in Österreich (Siegler)
    • Hadmar (von Mistelbach), Bruder Marchards, Sohn Marchards von Mistelbach
    • Hadmar Stuchs, Vogt des Stiftes Heiligenkreuz (Siegler)
    • Marchard (von Mistelbach), Bruder Hadmars, Sohn Marchards von Mistelbach
    • Marchard von Mistelbach (Aussteller, Siegler)
    • Otto, Abt in Heiligenkreuz (1317-1328)
    • Reichgard (von Mistelbach), Frau Marchards von Mistelbach
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.