Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1322 V 01
Signature: 1322 V 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. Mai 1322, Wien
Dietrich Chrannest der Jüngere, Bürger von Wien und Margareth seine Hausfrau reversiren der Abtei Heiligenkreuz die Berichtigung jener fünf Pfund Pfenninge jährlich, welche des ersteren verstorbener Bruder Hertwich derselben zu seinem Jahrtage vermacht hatte.Source Regest:
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 82, Nr. 79
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 82, Nr. 79
Current repository:
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Mit zwei Siegeln.
Material: Pergament

Ich Dietrich der Jvnge Chrannest vnd Ich Margret sein Hovsvrowe Wir vergehen vnd tvn chvnt allen den, die diesen prief lesent oder horent lesen, die nv lebent vnd hernach chvnftich sint, daz min prvder Herweich, dem got genade, hat geschaffet durch got vnd durch vnsers vater sele willen vnd durch aller glavbigen sele willen zv aynem ewigen selgeraete fvnf pfvnd wienner phenninge geltes Pvrchrechtes hintz dem goteshavs datz dem Heyligen Chrevtze vnd den Prudern gemayne dem Chonvente also beschaidenlichen‚ daz man alle Iar da von seinen Iartach legen sol ewichlichen. Der selben fivnf phvnde pvrchrehtes haben wir vns recht vnd redlichen vervangen vnd vnderwunden ze dienen dem vorgenanten goteshovse von vnserm weingarten‚ der da leit ze Newenburch oberhalb Sand Jacobs In der mittlern Pevnte, des ayn Jevch ist, also mit avzgenomner rede, swanne daz ist, daz wir In chavffen ayn phvnt, zway phvnt, oder drey phvnt, oder allev fivnffev chavffen in der stat ze wienne oder vor der stat nach aller meiner pruder rate, vnd nach ander meiner vrivnde rate, die svllen sev nemmen an vnsers Purchrechtes stat; Die weil vnd des nicht geschieth, so svllen wir, oder swer den vorgenanten vnsern weingarten nach vns hat vnd besitzet, In daz vorgenannte Pvrchrecht dienen zv drin Zeiten In dem Iar, an sand Michels tage zehen vnd drevtzehen Schillinge, ze weynachten zehen vnd drevtzehen Schillinge, vnd an sand Georgen tage zehen vnd drevtzehen Schillinge mit allem dem nvtze vnd recht, als man ander Pvrchrecht dienet nach der stat gewonhait ze Wienne. Wir loben auch, In daz vorgenante Pvrchrecht ze schermen vor allev ansproche, als Pvrchrechtes recht ist vnd des Landes recht in Osterrich; vnd dar vber so geben wir In disen prief zv aynem sichtigen vrchvnde vnd zv aynem waren gezevge vnd zv ayner ewigen vestnvnge diser sache versigilten mit vnserm Insigel vnd mit vnser Perchvrowen Insigel vron Ofmeym hern Greiffen wytteben pei vnser vrowen avf der stetten ze Wienne. Dieser prief ist gegeben ze Wienne nach christes gebvrt Drevtzehen hvndert Iar dar nach In dem zway vnd zwaintzigisten Iare, an sand Philippes vnd sand Jacobs tage.
Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 82-83
Original dating clause: an sand Philippes vnd sand Jacobs tage
Language:
Places
- Korneuburg (GB KO)
- St. Jakobs (GB KL)
- Stift Frauen auf der Stetten
- Wien
- Zisterzienserstift Heiligenkreuz
Persons
- Dietrich Chrannest der Jüngere, Bürger von Wien (Aussteller, Siegler)
- Greiff, Ehemann Ofmeys
- Herwich, Bruder von Dietrich Chrannest dem Jüngeren
- Margarethe, Frau von Dietrich Chrannest dem Jüngeren
- Ofmey, Witwe von Greiff, Bergfrau (Sieglerin)
Heiligenkreuz, Stiftsarchiv, Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1322 V 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAH/HeiligenkreuzOCist/1322_V_01/charter>, accessed 2025-04-12+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success