Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1352 III 21
Signature: 1352 III 21
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. März 1352
Leibgedings-Revers Leupolt des Springinsgut, Friedrich des Drischlers und ihrer Hausfrauen auf die Abtei Heiligenkreuz über einen Weingarten zu Enzersdorf auf dem Steinfelde.Source Regest:
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 215, Nr. 208
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 215, Nr. 208
Current repository:
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Zwei Siegel fehlen.
Material: Pergament

Ich Levpolt Spring in daz gut von Medlich vnd ich Kathrey sein Hausfrowe vnd ich Fridreich der Drischler vnd ich Agnes sein Hausfrowe doselbs, wir veriechen offenlich mit disem brief, daz wir von den Erbern Geystlichen herren ze dem Heyligen Chrevtz Apt Chunraten vnd von dem Couent gemain, doselbs bestanden haben ze leibgedinge iren weingarten, der do gehaizzen ist die Gyllnitz, vnd ist gelegen ze Engelschalichstorf, auf dem Stainueld, also mit solcher beschaidenhait, daz wir in dovon dienen schulten an dem ersten iar zwen vnd drevzzich phenning, halb an sand Georgen tag vnd halb an sand Michels tag; an dem andern Iar schullen wir in dienen sechtzig phenning, halb an sand Georgen tag vnd halb an sand Mychels tag; an dem dritten Iar schullen wir in dienen ein halb phunt phenning, halb an sand Georgen tag vnd halb an sand Mychels tag; an dem virden Iar schulle wir in dienen sechs schilling phenning, halb an sand Georgen tag vnd halb an sand Mychels tag; fürbas schulle wir in dovon dienen Iaerichlich ze leibgedinge ein phunt phenning, halb an sand Georgen tag vnd halb an sand Mychels tag. Ez schol ouch vnser igleicher iaerichleich pawen in seinen tail drew gůtew mittrew pawe ze rechter zeit, als weingarten pawe recht ist, Vnd schol ouch igleicher iaerichleich gruben in seinem tail zechen gutev tagwerich, Vnd stozzen ein halbs tavsent newer stechken, wanne sein durft ist. Wir schullen ouch iaerichleich geben rechten zehent, der dovon geuellet, und swer vnder vns wer, der seinen tail nicht pawet, oder dovon nicht diente, als vorgeschriben ist, also daz vier erber perchgenozzen gesprechen muegen pey iren trewen, der schol alle seinev recht an seinen tail fuerbas verloren haben, vnd schullen sich danne vnderwinten die Erbern vorgenanten Geystleichen Herren an allen chrieg, ze welicher zeit ez sey in dem iar, und waz in daran abgieng, daz schulle wier in wider cheren mit vnserm aygen gůt, vnd dazselbe schullen sev haben auf vns vnd auf alle dem gůt, daz wir haben in dem Land ze Osterrich. Vnd seit wir selben aygner Insigil nicht enhaben, so geben wir in disen brief versigilt mit des erbern manes Insigil, herrn Laurentzs des Lanholtzes von Aychaw vnd mit des erbern mannes Insigil Eberhartes des Cholbleins von Engelschalichstorf, die wier des gepeten haben, daz si der sache, als vorgeschriben stet, gezevg sein mit iren Insigiln. Der brif ist geben nach Christes gebuerd drevtzehen Hundert iar dar nach in dem zway vnd funftzigisten iar, an des Heyligen Herren sand Benedicten tag.
Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 215-216
Original dating clause: an des Heyligen Herren sand Benedicten tag
Language:
Places
- Achau (GB MD)
- Maria Enzersdorf (GB MD)
- Mödling (GB MD)
- Zisterzienserstift Heiligenkreuz
geographical name
- Gyllnitz
- Regular Form: Gyllnitz, Weingarten
- Stainueld
- Regular Form: Steinfeld
Persons
- Agnes, Frau von Friedrich Drischler
- Eberhart Kolblein von Enzersdorf (Siegler, Zeuge)
- Friedrich Drischler (Aussteller)
- Katharina, Frau von Leupold Springinsgut
- Konrad I. Chietzlo, Abt in Heiligenkreuz (1347-1357)
- Laurenz Lanholtz von Achau (Siegler, Zeuge)
- Leupold Springinsgut von Mödling (Aussteller)
Heiligenkreuz, Stiftsarchiv, Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1352 III 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAH/HeiligenkreuzOCist/1352_III_21/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success