Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1353 X 13
Signature: 1353 X 13
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Oktober 1353, Wien
Alber von Wülfleinsdorf und Margareth seine Hausfrau verkaufen der Abtei Heiligenkreuz zwei Pfund und sechzig Pfenninge Gülte zu Fronberg, die herzoglich österreichisches Lehen ist.Source Regest:
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 216, Nr. 209
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 216, Nr. 209
Current repository:
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Drei Siegel fehlen.
Material: Pergament


Ich Alber von Wulfleinstorf vnd ich Margret sein Hausurow vnd ich Stephan der Zwikchel vnd ich Katrey sein Hausfurow, Wir vergehen vnd tuen chuent allen den, di disen brief lesent oder hoerent lesen, die nu lebent vnd hernach chuenftich sint, Daz wir mit vnser Erben gueten willen vnd guenst, mit verdachtem muet vnd mit gesampter hant zu der zeit, do wir es wol getuen mochten, vnd mit vnsers Lehen Herren hant des edlen hochgeporen Fürsten Hertzog Albrechts ze Oesterreich, ze Steyer vnd ze Cherntten verchauft haben an vnser stat vnd an Junchurowen wentel stat, Fridreichs tochter dez Fronberger saelig, die er hat mit seiner Hausurowen vrown Soffein saelig, vnser vorgenanten zwaeier mein Margreten vnd mein Katreyen swester, vnsers Rechten Lehens, daz wir von vnserm obgenanten genedigen Herren Herzog Albrechts ze Lehen gehabt haben zwai phunt vnd sechtzehen phenning wienner münssee gelczs, die wir gehabt haben ze Fronberch auf einem Lehen vnd auf zwain Hofsteten vnd auf einem akcher vnd auf einer wisen mit weisett, mit alle vnd auf allen den vnd dar zu gehörent ze velde vnd ze dorff, Es sei gestifft oder vngestifft, versucht vnd vnuersucht, swie so daz genant ist, vnd die auch dient die holden die hernach geschriben stent, Ott auf der Strazze von einem virtail sechtzig phenning halb an sant Jörgen tag vnd halb an sant Michels tag, Vnd Heinrich auf der Strazze von Drin virtail ayns Lehens fümf schilling vnd zehen phenning halb an sant Jörgen tag vnd halb an sant Michels tag. So dient man von demselben gantzen Lehen ze waisaett zwai hueener, der ieglichs zwai phenning wertt sei, vnd zwen chaes, die paide drey wienner phenninge wert sein, vnd dreizzich ay ze Ostern. So dient Herman der Zeller von einer Hofstat siben vnd fümfzich phenning halb an sant Jörgen tag vnd halb an sant Michels tag, vnd ze weisaet zwaier huener‚ der ieglichs zwaier phenning wertt sei vnd zwen chaes, die paide drey phenning wert sein, vnd dreizzich ayer ze Östern. So dient Leupolt auf der Stetten von einer Hofstat zwen vnd sechtzich phenning halb an sant Jörgen tag vnd halb an sant Michels tag, vnd dient auch als vil weisaett, als Herman der Zeller. So dient Chunrat der Smit von einem akcher vnd von einer wisen sechtzich phenning halb an sant Jörgen tag vnd halb an sand Michels tag. Die vorgenanten Güllt alle mit Weisaet mit alle haben wir Recht vnd redlichen verchauffet vnd geben mit allen den nutzzen vnd rechten, als wir ez allez in Lehens gewer her pracht haben, Vmb zwai vnd zwaintzich phuent vnd vmb sechsthalben schilling wienner muensse, der wir gar vnd gaentzleichen vericht vnd gewert sein, Dem Erbern Geistlichen Herren Abt Chunraden, des Chloster zu den Heiligen Chräutz vnd dem Conuent Gemain dez selben Chloster vnd iren nachchomen fürbaz ledichlichen vnd vreilichen ze haben vnd allen iren frumen domit ze schaffen, verchauffen, versezzen vnd geben, swem si wellen an allen irrsal. Vnd durch pezzer sicherhait so sezzen wir vns ich Alber von Wuelffleinstorff vnd ich Margret sein Hausuroew, ich Stephan der Zwikchel vnd ich Katrey sein Hausfurow vnd alle vnser Erben vnuerschaidenlichen fuer vns vnd fuer die egenanten iunchurown Wenttel veber die vorgenanten Guelt alle den egenanten Geistlichen Herren Abtt Chunraden vnd dem Conuent Gemain dez selben Chloster vnd iren nachchoemen ze Rechtem gewern vnd scherme fuer alle ansprach, als Lehens recht ist vnd des Landes recht ze Österreich, vnd auch als lang, vntz daz die egenant iunchurov Wenttel vogtpar wird vnd sich der obgenanten güllt gar vnd gaentzlichen verzeicht vnd aufgeit, als Lehens recht ist vnd des Landes recht ze Östrich, vnd ze allen dem rechten, als hievor an disem brief verschriben ist. Waer aber, daz si fuerbaz mit recht an derselben guelt icht chrieg oder ansprach gewuenne, von swem daz wer, Swaz si des schaden nement, daz suln wir in alles auzrichten, ablegen vnd widercheren an alle ir Müe, vnd an allen iren schaden, daz luben wir in an allez geuer ze laisten mit vnsern trewen. Vnd suln auch si denselben schaden haben auf vns vnuerschaidenlichen vnd auf allen vnserm guet, daz wir haben in dem Lant ze Österrich, Davon in danne der Hertzog in Österreich, oder swer den gewalt an seiner stat hat, mit vnserm guetlichen willen an allez fuerbot vnd auch an alle chlag phant antwurtten sol, als verr daz si Hauptgutzs vnd schadens gar vnd gaentzlichen dovon vericht vnd gewert werdent, wir sein lebentich oder tode. Vnd daz diser Chauff fuerbaz also stat vnd vnzerbrochen beleib, Darvmb so geben wir in disen brief ze einem waren vrchunde diser sache versigillten mit vnser paiden insigiln vnd mit dez Erbern Herren insigil hern Perchtolds von Pergaw, der diser sache Zeuch ist mit seinem insigil. Diser brief ist geben ze Wienne nach Christes Gepuertt Dreutzehen Hundert iar darnach in dem Drew vnd fuemftzgistem iar, an sant Cholmans tag.
Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 216-218
Original dating clause: an sant Cholmans tag
Language:
Places
- Frohnberg (GB WN)
- Schloss Bergau (Gde. Rohrbach, GB LF)
- Wien
- Wilfleinsdorf (GB BL)
- Zisterzienserstift Heiligenkreuz
Persons
- Alber von Wilfleinsdorf (Aussteller, Siegler)
- Albrecht II., Herzog von Österreich (1330-1358)
- Berthold von Bergau (Siegler, Zeuge)
- Friedrich von Frohnberg, Vater Wentels von Frohnberg
- Heinrich auf der Straße
- Hermann der Zeller
- Katharina, Schwester Margarethes und Sophias, Frau von Stephan Zwickel
- Konrad I. Chietzlo, Abt in Heiligenkreuz (1347-1357)
- Konrad der Schmied
- Leupold auf der Stetten
- Margarethe (von Wilfleinsdorf), Schwester Katharinas und Sophias, Frau Albers von Wilfleinsdorf
- Otto auf der Straße
- Sophia (von Frohnberg), Schwester Margarethes und Katharinas, Frau Friedrichs von Frohnberg
- Stephan Zwickel (Aussteller, Siegler)
- Wentel (von Frohnberg), Tochter Friedrichs von Frohnberg
Heiligenkreuz, Stiftsarchiv, Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1353 X 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAH/HeiligenkreuzOCist/1353_X_13/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success