useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1353 XI 11
Signature: 1353 XI 11
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. November 1353
Die Vormünder Jakob's, des langen Heinrich's Sohn, verkaufen der Abtei ein halbes Pfund und zehn Pfenninge jährliche Gülte zu Minkendorf.
Source Regest: 
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 218, Nr. 211
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)

Mit drei Siegeln.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Hartel von Poherlitz, des langen Hainreichs Schreiber vnd ich Leubman der Huetstoch, Purger ze wienne, ze den zeiten vnsers Jvncherren Jacobs des Langen Hainreichs svn, dem got genad, verweser verichen vnd tven chvnt allen den, di disen brief lesent oder hoerent lesen, di nv lebent vnd her nach chvmftich sint, Daz wir mit guetem willen vnd mit verdachtem mvet, vnd auch mit zeitigem rat des vorgenanten Jacobs nächst vreunt, ze der zeit, do wir ez wol getven mochten, Ein Halbs phvnt pfenning vnd zehen pfenning geltes wienner mvenz rechtes aigen guetes, di gelegen sint ze Minchendorf auf voberlentigen guet, als hernach genant wirt, Der da dient Thoman der Swaemmel von einer wisen dreizich pfenning, Niclas der En dreisich pfenning, Wernhart von Dornpach dreizich pfenning, Vlreich der Amman von einem acher sechtzehen pfenning, Niclas der Pelndorfer von einem acher vier vnd zwaintzich pfenning, alles wienner muenz, di man laerlich dient mit einander an sand Michels tag, Die guelt haben wir alle verchauft vnd geben redleich vnd Recht den Erbern gaestlichen herren Bruder Chvnraten, ze den zeiten abt vnd dem Conuent gemain ze dem Heiligen Chreutz vmb sechsthalb pfvnt vnd dreizzich pfenning wienner mvnz, der wir gantz vnd gar verricht vnd gewert sein, mit allen den nvtzen vnd rechten, als der vorgenant Jacob vnd sein vodern die in aygens gewer her pracht habent. Vnd diselben vorgenanten pfenning wir gelegt haben in der purger Spital ze wienne an ander guelt, als den Purgern wol chvnt vnd gewizzen ist, Vnd also beschaidenlich, daz di vorgenanten Herren von dem Heiligen Chreutz di egenanten gult fuerbas ledichleich und vreileich schullen inne haben vnd nvtzen, als ander ir aygenhafts guet, mit versetzen, mit verchauffen vnd geben, sem si wellen, wie in daz aller pest fueget, an allen irrsal vnd an allen chrieg. Vnd sein auch wir mit sampt den vorgenanten Jacoben der egenanten guelt ir recht gewer vnd scherm fueer alle ansprach, als aygens recht ist vnd des landes recht ze Osterreich. Waer aber, daz in mit recht icht daran abgieng oder chrieges, daz schulle wir in auzrichten an allen irn schaden, Vnd daz schullen si haben vnuerschaidenlich auf vns vnd auf allem vnserm guet, daz wir haben in dem Land ze Osterrich, oder swo wir iz haben, wir sein lebentich oder tod. Vnd daz diser chauf staet vnd vntzebrochen beleib, geben wir in disen brief zv einem warn vnd sichtigem vrchund diser sache, versigelt mit vnsern paiden anhangunden Insigeln‚ vnd mit des Erbern mannes Herrn Sigharts des Prunner, purger ze wienn, der diser sache getzeug ist mit seinem Insigel. Der brief ist geben nach Christes gepurt Dreutzehen Hundert Iar darnach inn dreu vnd fvmftzigistem Iar, an sand Merteins tag.
    Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 218-219

    Original dating clausean sand Merteins tag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Brunn am Gebirge (GB MD)
    • Dornbach (GB MD)
    • Münchendorf (GB MD)
    • Pellendorf (abgek., bei Mönchhof, GB ND)
    • Wien
    • Zisterzienserstift Heiligenkreuz
    Persons
    • Hartel von Poherlitz, Schreiber des langen Heinrichs (Aussteller, Siegler)
    • Jakob, Sohn des langen Heinrichs
    • Konrad I. Chietzlo, Abt in Heiligenkreuz (1347-1357)
    • Leubman Hutstock, Bürger von Wien (Aussteller, Siegler)
    • Niklas En
    • Niklas der Pellendorfer
    • Sighart von Brunn, Bürger in Wien (Siegler, Zeuge)
    • Thomas Schwammel
    • Ulrich der Amman
    • Wernhard von Dornbach
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.