Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1356 VII 02
Signature: 1356 VII 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Juli 1356
Jans der Velber und Chunigunde seine Hausfrau verkaufen der Abtei Heiligenkreuz vier Pfund Pfennige Gülte in dem Werd.Source Regest:
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 230, Nr. 218
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 230, Nr. 218
Current repository:
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Mit zwei Siegeln, zwei andere fehlen.
Material: Pergament

Ich Jans der Velber vnd ich Chunigunt sein hausurowe wir vergehen vnd tun chunt allen den, die disen brief lesent oder horent lesen, die nu lebent vnd hernach chunftich sint, daz wir mit vnser erben gutem willen vnd gunst, mit verdachtem muet vnd mit gesampter hant, zu der zeit, do wir ez wol getun mochten, verchauft haben vnsers rechten aigens vier phunt wienner phenninge geltes gelegen finf schilling geltes ze Paden in dem Marchte auf bestiftem gut behauster holden, vnd an dreitzich phenninge vierdhalb phunt geltes in dem Werde, vnd ist auch mich vorgenanter Chunigunden derselben vier phunt geltes ain phund geltes mit fürtzicht vnd mit loz ze rechtem erbtail an geuallen gegen meinen geswistereiden, do wir alles vnser erbgut mit einander getailt haben, daz vns anerstorben ist von vater vnd von muter, den baiden got genade; vnd die drev phunt geltes sint mein rechtes aigenhaftes chaufguet. Die vorgenanten vier phunt wienner phenninge geltes haben wir recht vnd redleich verchauft vnd geben mit alle dem nutz vnd rechten, als wir si in aigens gewer her pracht haben, vmb zwai vnde sibentzich phunt wienner phenninge, der wir gar vnd gaentzleich gewert sein, dem erbern manne hern Hainreichen, zu den zeiten Chellerschreiber des edeln hochgeporn Fürsten Hertzog Albrechtes ze Österreich, ze Steyr vnd ze Chernden vnd desselben hern Hainreichs erben fürbaz ledichleich vnd vreileich ze haben vnd allen irn frumen damit ze schaffen, verchauffen, versetzen vnd geben, swem si wellen an allen irresal. Vnd sein auch wir, ich Jans der Velber vnd ich Chunigunt sein hausurowe vnd vnser erben vnuerschaidenleich der vorgenanten vier phunt wienner phenninge geltes des egenanten hern Hainreichs des Chellerschreiber vnd seiner erben, oder swem er dieselben gült schaft oder geit, recht gewern vnd scherm für alle ansprach, als aigens recht ist vnd des Landes recht ze Österreich. Waer aber, daz si mit recht an derselben gült icht chrieges oder ansprach gewunnen, swaz si des schaden nement, daz suln wir in alles auzrichten vnd widerchern an allen irn schaden, vnd suln auch si daz haben auf vns vnd auf allem vnserm gut, daz wir haben in dem Lande ze Österreich, wir sein lebentich oder tode. Vnd daz diser chauf fürbaz also staet vnd vnzerbrochen beleibe, darvber so geben wir in disen brief zu einem warn vrchunde diser sache versigilt mit vnserm insigil vnd mit Hainreichs insigil des Stayner, mein vorgenanten Chunigunden pruder, vnd mit meiner Öhaim insigiln, Christans vnde Wernharts, der pruder der Taehenstainer, die diser sache gezeuge sint mit irn insigiln in an schaden. Diser brief ist geben nach Christes geburt Dreutzehen hundert iar, dar nach in dem Sechs vnd fümftzgisten iar, des naehsten Samstages vor sant Vlreichs Tage.
Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 230-231
Original dating clause: des naehsten Samstages vor sant Vlreichs Tage
Language:
Places
- Baden (GB BN)
- Tachenstein (GB WN)
Persons
- Albrecht II., Herzog von Österreich (1330-1358)
- Bruder Kunigundes (Siegler, Zeuge)
- Christian (von Tachenstein), Bruder Wernhards, Onkel von Jan dem Velber (Siegler, Zeuge)
- Heinrich der Steiner (Siegler, Zeuge)
- Heinrich, Kellerschreiber Herzog Albrechts II.
- Jan der Velber (Aussteller, Siegler)
- Kunigunde, Frau von Jan dem Velber
- Wernhard von Tachenstein, Bruder Christians, Onkel von Jan dem Velber (Siegler, Zeuge)
Heiligenkreuz, Stiftsarchiv, Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1356 VII 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAH/HeiligenkreuzOCist/1356_VII_02/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success