Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1357 III 21
Signature: 1357 III 21
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. März 1357
Volkwein Pömer verkauft Herrn Heinrich, Herzog Albrecht's von Österreich Kellerschreiber, ein Pfund Pfenning Gülten zu Baden.Source Regest:
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 232, Nr. 220
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 232, Nr. 220
Current repository:
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Mit vier Siegeln, zwei andere fehlen.
Material: Pergament

Ich Völkchwein der Pömer vnd ich Magdalen sein hausvrow wir vergechen vnd tun chunt allen den, die disen prief lesent oder horent lesen, die nv lebent vnd hernach chumftig sint, Daz wir mit vnser erben guten willen vnd gunst, mit verdachtem muet vnd mit gesampter hant, vnd nach vnser pesten vreunt rat, zu der zeit, do wir es wol getun mochten, verchauft haben vnsers rechten aygens, ayn phunt wienner phenning geltes gelegen ze Paden auf bestiftem gut behauster holden vnd auf alle dev vnd dar zu gehöret ze velde vnd ze dörffe, es sey gestift oder vngestift, versucht oder vnuersucht, swie so daz genant ist, vnd daz zu den zeyten die holden dienent, die hernach an disem prief geschriben stent; Haeugel in dem werd von einem hof ein halb phunt‚ die Leutlin in dem werd von einem hof sechtzich phenninge vnd sechtzich phenninge auf des Chlaubern hof in der Grünechgazzen ze Paden. Daz vorgenant phunt wienner phenning geltes haben wir recht vnd redleich verchauft vnd geben, mit alle dem nutz vnd rechten, als wir es in aygens gewer her pracht haben, vmb Neuntzehen phunt wienner phenning, der wir gar vnd gentzleich gewert sein, dem erbern mann hern Hainreichen, zu den zeiten Chellerschreyber des edeln Hochgeporen fursten Hertzog Albrechts ze Osterreich, ze Steyr vnd ze Chernden vnd des selben hern Hainreiches erben furbaz ledichleich vnd vreyleich ze haben vnd allen iren frumen damit ze schaffen, verchauffen, versetzen vnd geben, swem si wellen an allen irsal. Vnd sein auch wir ich volkchwein der Pömer vnd ich Magdalen sein hausvrow vnd vnser erben vnuerschaydenleich des vorgenanten phunt wienner phenning geltes des egenanten hern Hainreichs des Chellerschreyber vnd seiner erben, oder swem er es schaft oder geit, recht gewern vnd scherm für all ansprach, als aygens recht ist vnd des Landes recht ze Osterreich. Wer auer, daz si mit recht an demselben phunt geltes icht chrieges oder ansprach gewunnen, swas si des schaden nement, daz schullen wir in alles ausrichten vnd widercheren an allen iren schaden, vnd schullen auch si daz haben auf vns vnd auf allem vnserm gut, daz wir haben in dem Lande ze Osterreich, oder swo wir es haben, wir sein lebentig oder tod. Vnd daz diser chauff fürbaz also stet vnd vntzebrochen beleib, Darvber so geben wir in disen prief zu einer waren vrchund diser sache, versigelt mit vnserm Insigel vnd mit Otten Insigil von Chrügla, meiner vorgenanten Magdalen vater vnd mit meines Ohains Insigil Hainreichs des Stamer vnd auch mit meiner Ochain Insigeln Christans vnd wernharts der prüder der Techenstainer vnd mit meines Swager Insigil Jansen des Velber, die diser sach getzeug sint mit iren anhangunden Insigiln. Der prief ist geben nach Christes gepurd dreutzechen Hundert iar darnach in dem Syben vnd fumftzigistem iar, des nagsten Erich tages nach Mitter vasten.
Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 232-233
Original dating clause: des nagsten Erich tages nach Mitter vasten
Language:
Places
- Baden (GB BN)
- Heinrich Stamer, Onkel von Volkwein Pömer (Siegler, Zeuge)
- Tachenstein (GB WN)
Persons
- Albrecht II., Herzog von Österreich (1330-1358)
- Christian (von Tachenstein), Bruder Wernhards und Onkel von Volkwein Pömer (Siegler, Zeuge)
- Heinrich, Kellerschreiber Herzog Albrechts II.
- Häugel in dem Werd
- Jan der Velber, Schwager von Volkwein Pömer (Siegler, Zeuge)
- Leutlin im Werd
- Magdalena, Frau von Volkwein Pömer
- Otten von Krügla, Vater Magdalenas (Siegler, Zeuge)
- Volkwein Pömer (Aussteller, Siegler)
- Wernhard von Tachenstein, Bruder Christians und Onkel von Volkwein Pömer (Siegler, Zeuge)
Heiligenkreuz, Stiftsarchiv, Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1357 III 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAH/HeiligenkreuzOCist/1357_III_21/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success