Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1357 IV 18
Signature: 1357 IV 18
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. April 1357
Friedrich der Alber verkauft der Abtei Heiligenkreuz zwölf Schilling Pfenning Gülten auf einem Lehen zu Obersulz.Source Regest:
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 235, Nr. 222
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 235, Nr. 222
Current repository:
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Vier Siegel fehlen.
Material: Pergament

Ich Fridreich der Albaer vnd ich anna sein Hausfrowe Wir vergehen vnd tun chunt allen den, di disen brief lesent oder horent lesen, die nu lebent vnd hernach chunftich sint, Daz wir mit vnser Erben gutem willen vnd gunst, mit verdachtem mut vnd mit gesampter hant vnd nach vnser naechsten frewnt Rat, zu der zeit, do wir ez wol getun mochten, Verchawft haben vnsers rechten aygens zwelif Schilling wienner phenning gelts, die gelegen sint auf einem gantzen Lehen ze obern Sultzs, da zu den zeiten auf gesezzen ist Gerunch der Zechmaister daselbs vnd auf alle dew vnd zu dem selben Lehen gehoret ze velde vnd ze Dorffe, ez sey gestift oder vngestift, versucht oder vnuersuecht, swie so daz genant ist; Vnd davon man auch dieselben zwelif schilling gelts alle iar dient mit einander an sant Michels tag. Dieselben zwelif schilling gelts haben wir auf dem vorgenanten Lehen vnd auf alle dem vnd dar zu gehoret, alz vorgeschriben stet, Recht vnd redleichen verchawft vnd geben mit alle dem nutzen vnd rechten, alz wir si vnuersprochenlichen in aygens gewer her pracht haben, Vmb zwaintzich phunt vnd vmb ein halb phunt phenning wiener Münzz, Der wir gar vnd gäntzleich verricht vnd gewert sein, Dem erbern Gaestleichen Herren Pruder Chunraten, zu den zeiten Abt datz dem Heyligen Chraewtzs vnd dem Conuent gemain daselbs vnd allen irn Nachchomen furbaz ledichleichen vnd freylichen ze haben vnd allen irn frumen damit ze schaffen, verchauffen, versetzen vnd geben, swem si wellen an allen irrsal. Vnd wand Fridreich mein vorgenanten Fridreichs sun dez Albaer, den ich han mit meiner Ereren hausfrowen vrown Margreten selig seiner Muter zu seinen iarn noch nicht chomen ist, Darvmb so setzen wir vns ich Fridreich der Albaer vnd ich Anna sein hausvrow vnd ich Peter von Porschalch sein Öhaim mit sampt allen vnsern Erben vnuerschaidenlichen für vns vnd für den selben meinen Sun Fridreichen vber die vorgenanten zwelif schilling gelts auf dem egenanten Lehen vnd auf alle dew vnd dar zu gehoret, alz vorgeschriben stet, Den erbern Gaestleichen Herren Pruder Chunraten, Abt datz dem Heyligen Chraewtzs vnd dem Conuent gemain daselbs vnd allen irn Nachchomen ze rechten Gewern vnd scherm für alle ansprach, alz aygens recht ist vnd dez Landes recht ze Österreich vnd auch alz lang, vntzs daz der vorgenant mein Sun Fridreich zu seinen rechten iarn chümt vnd sich der egenanten zwelif Schilling gelts gar vnd gäntzleich vertzeicht vnd aufgeit, alz aygens recht ist vnd dez Landes recht ze Österreich, vnd ze alle dem rechten, alz vorgeschriben stet. Vnd swaz In fürbaz mit recht dar an abget, daz suln si haben auf vns, auf mir Fridreichen dem Albaer, vnd auf mir Annen seiner haus-frowen vnd auf mir Petrein von Porschalch seinem Öhaim vnd auf allen vnsern Erben vnuerschaidenlichen vnd auf allem vnserm Guet, daz wir haben in dem Lande ze Österreich, oder swo wir ez haben, swie so daz genant ist, wir sein lebentich oder tode. Vnd dez ze vrchunde so geben wir In disen brief versigilten mit vnsern bayden Insigiln vnd mit dez erbern Herren Insigil hern Marcharts des Türsen von Tyrnstain vnd mit mein Fridreichs dez Albaer Vettern Insigil Jansen dez Syrnicher, die diser sache zewgen sint mit irn Insigiln. Der brief ist geben nach Christes Geburde drewtzehen hundert iar darnach in dem Siben vnd fumftzgistem iar, des naechsten Eritags vor sant Jörigen tag.
Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 235-236
Original dating clause: des naechsten Eritags vor sant Jörigen tag
Language:
Places
- Dürnstein (GB KR)
- Obersulz (GB GF)
- Pottschollach (GB P)
- Sieding (GB NK)
- Zisterzienserstift Heiligenkreuz
Persons
- Anna, Frau von Friedrich dem Alber
- Friedrich der Alber (Aussteller, Siegler)
- Friedrich, Sohn von Friedrich dem Alber
- Gerunch, Zechmeister
- Jan von Sieding, Vetter von Friedrich dem Alber (Siegler, Zeuge)
- Konrad I. Chietzlo, Abt in Heiligenkreuz (1347-1357)
- Marchart Tuers von Dürnstein (Siegler, Zeuge)
- Margarethe, Mutter Friedrichs, verstorbene erste Frau Friedrichs
- Peter von Pottschollach, Onkel von Friedrich dem Alber
Heiligenkreuz, Stiftsarchiv, Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1357 IV 18, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAH/HeiligenkreuzOCist/1357_IV_18/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success