useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1358 III 07
Signature: 1358 III 07
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. März 1358, Wien
Stephan, Herzog von Baiern, befiehlt seinen Amtleuten die Abtei Heiligenkreuz in dem althergebrachten Rechte der Mautfreiheit für ihr Salz nicht zu beirren.
Source Regest: 
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 239, Nr. 225
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)

Mit Siegel.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Wir Stephan von Gotes genaden Pfallenzgraf bei Rein vnd Hertzog in Beyern Tun chunt offenlichen mit dem brief, Wan vns der Ersam Abbt vnd der Conuent ze dem Heiligen Chrewtze in Österreich geinnert vnd beweiset habent mit guten vnzerbrochen vrchunden vnd Hantuesten, die si von vnsern vettern Hertzog Stephan in Beyern, Chunig Otten von vngarn vnd och von Hertzog Heinrichen in Beyern, den Got genad, habent gehabt vm ein Freyung, also daz si alle iar ze ainem mal zwai phunt weites saltzes an vnser Mautt ze Purchhausen frei vnd ledig an aller Mauttvodrung vnd irrung fürfueren sulln vnd mügen, ze der zeit vnd ez mit gewonheit her ist chomen, vnd als die brief sagent, die si von vnsern vodern selig darueber habent, Davon wellen wir vnd gebieten allen vnsern amptleuten, Vitztumen, Richtern, allen vnsern ampleuten andern, wie die genant sein, die in vnserm Land gesezzen sind vnd besunderlichen vnsern Mauttnern ze Purchhausen bei vnsern hulden vestikleich, daz ir den vorgenanten Abbt . . vnd daz Conuent von dem Heiligen Chrewtze an der obgenanten vreyung mit nichte irret, laidiget, enget, noch beswäret, vnd fürdert si an den vorgenanten sachen, dez wellen wir nicht enbern Wir wellen ouch, swer die obengenantn freyungen von irrn wegen füret, oder swem si dieselben empfelhent, oder verchauffent, daz der oder dieselben die vorgenant freiung fürfüren sulln an alle beswärung vnd vodrung in allen dem rechtem, als si selben. Vnd dez ze vrkund geben wir in den brief versigelten mit vnserm Insigel. Der geben ist ze wyenne an dem Mitwochen vor Mitteruasten, anno domini Millesimo CCC°. Quinquagesimo Octauo.
    Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 239-240

    Original dating clausean dem Mitwochen vor Mitteruasten



    LanguageDeutsch
    Places
    • Burghausen (Oberbayern, D)
    • Wien
    • Zisterzienserstift Heiligenkreuz
    Persons
    • Herzog Heinrich XIII. von Bayern (1253-1290)
    • Herzog Stephan I. von Bayern (1294-1310)
    • König Otto von Ungarn (1305-1308)
    • Stephan II., Herzog von Bayern (1347-1349), Aussteller, Siegler
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.