Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1358 III 19
Signature: 1358 III 19
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. März 1358, Wien
Alber der Hutter von Baden verpfändet Herrn Heinrich dem herzoglichen Kellerschreiber für ein Darlehen von Hundert achtzig Pfund Pfenning verschiedene Gülten zu Baden.Source Regest:
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 241, Nr. 227
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 241, Nr. 227
Current repository:
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Mit drei Siegeln, das vierte fehlt.
Material: Pergament

Ich Alber der Hütter von Paden vnd mein Erben Vergehen offenleich an diesem brief, Daz wir vnuerschaidenleichen gelten suln Dem erbern manne Hainreichen, zu den zeiten Chellerschreiber dez edlen Hochgeborn Fürsten, Hertzog Albrechts ze Oesterreich, ze Steyer vnd ze Chaernden vnd seinen Erben Hundert phunt vnd achtzich phunt wienner phenning, di si vns berait geliehen habent, Vnd haben In dafür gesatzt ze rechter Satzung nach des Landes recht ze Österreich mit gutem willen, mit verdachtem müt vnd nach meiner pesten vrewnt Rat, zu der zeit, do ich ez wol getun mocht, vnsers rechten aygens Dez ersten: Siben Schilling vnd aindlefthalben wienner phenning gelts rechts diensts ze stiften vnd ze stern gelegen ze Paden auf weingaerten an dem Griezz, vnd syben phunt vnd zween vnd zwaintzich phenning wienner Münzz gelts gelegen daselbens ze Paden vnd vmb Paden auf bestiftem güt behawster holden vnd auf alle dew vnd dar zu gehoret ze Velde vnd ze Dorffe, ez sey gestift oder vngestift‚ versucht oder vnuersuecht, swie so daz genant ist, Mit alle den nützen vnd rechten, alz wir ez alles in aygens gewer herpracht haben, also mit ausgenomener Rede, alle die weil vnd wir si der vorgenanten irr phenning nicht richten vnd wern, So suln si die vorgenanten Gult alle in nutz vnd in gewer inne haben vnd innemen vnd vezzen vnd niezzen vnd nützen ze gegleicher weys, alz wir selber an allen abslag. Vnd swenne wir denselben Satz losen wellen oder mügen, den suln si vns denne an alle wider rede ze losen geben zwischen Weichennachten vnd vaschang, vnd ze chainer zeit mer im iar vmb hundert phunt vmb achtzich phunt wienner phenning, und swenne si den selben satz nicht lenger haben wellent, noch mügen, So suln si denne vrey wal vnd vollen gewalt haben, denselben Satz ze versetzen an allen irresal, swem si wellen, vmb alz vil phenning, alz er In von vns stet vnd in dem rechten, alz vor an disem brief geschriben stet. Vnd sein auch wir, ich vorgenanter Alber der Hütter vnd mein Erben vnuerschaidenleichen der egenanten Gult aller dez vorgenanten Heinreichs, dez Hertzogen Chellerschreiber vnd seiner Erben, oder swem er den selben Satz versetzt, in dem rechten, alz vorgeschriben stet, Recht gewern vnd scherm für alle ansprach, als aygens vnd Satzung recht ist vnd dez Landes recht ze Osterreich, Waer aber, daz In mit recht an demselben Satz icht abging, daz suln si haben auf vns vnuerschaidenleichen vnd auf allem vnserm Gut, daz wir haben in dem Lande ze Osterreich, wir sein lebentich oder Tode. Vnd darvber So gib ich vorgenanter Alber der Hutter In disen brief ze einem warn vrchunde diser sache versigilten mit meinem Insigil vnd mit meins Prüder Insigil Jansen dez Hütter, gegen dem vnd andern meinen Gewistereyden mich die vorgenant Gült mit fürtzicht vnd mit loz ze rechtem erbtail angeuallen ist, vnd mit meiner Vettern Insigiln Larentzs dez Hutter vnd Jansen dez Hutter, die diser sache gezewgen sint mit irn Insigiln. Der brief ist geben ze Wienne nach Christes Geburde drewtzehen hundert iar darnach in dem Acht vnd Fümftzgisten iar, dez naechsten Maentags vor dem Palm Tage.
Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 241-242
Original dating clause: dez naechsten Maentags vor dem Palm Tage
Language:
Places
- Baden (GB BN)
- Gries (abgek., Vorort von Baden, GB BN)
- Wien
geographical name
- weingaerten an dem Griezz
- Regular Form: Weingarten bei Gries
Persons
- Alber Hutter von Baden (Aussteller, Siegler)
- Albrecht II., Herzog von Österreich (1330-1358)
- Heinrich, Kellerschreiber von Herzog Albrecht II.
- Jan Hutter, Bruder von Alber Hutter (Siegler)
- Jan Hutter, Vetter von Alber Hutter (Siegler, Zeuge)
- Laurenz Hutter, Vetter von Alber Hutter (Siegler, Zeuge)
Heiligenkreuz, Stiftsarchiv, Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1358 III 19, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAH/HeiligenkreuzOCist/1358_III_19/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success