Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1358 VIII 14
Signature: 1358 VIII 14
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. August 1358
Heinrich von Pottendorf verkauft der Abtei Heiligenkreuz fünf Pfund und vier und achtzig Pfenning Gülten zu Enzersdorf an der Fischa.Source Regest:
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 243, Nr. 228
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 243, Nr. 228
Current repository:
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Fünf Siegel fehlen.
Material: Pergament

Ich Hainreich von Potenorff vnd ich Agnes sein Hausvrow Wir vergehen vnd Tuen chunt allen den, die disen brief lesent oder hörent lesen, die nu lebent vnd hernach chumftich sind, Daz wir mit vnser erben gutem willen vnd gunst, mit verdachtem müt vnd mit gesambter hant, vnd nach vnser pesten vrewnt Rat, zu der zeit, do wir ez wol getun mochten, verchauft haben vnser rechten aygens fümf phunt vnd vier vnd achtzich phenning wienner münzze gelts gelegen ze Entzestorf bey der vischach auf bestiftem gut behawster holden, vnd auf alle dem vnd dar zu gehoret, ze velde vnd ze dorff, ez sei gestift oder vngestift, versucht oder vnuersucht, wie so daz genant ist, vnd die zu den zeiten die holden davon dienent, die hernach an diesem brief geschriben stent, dez ersten Hainreich der Spiegel von einem gantzen Lehen zehen schilling gelts diensts vnd vierzehen phenning gelts ze weisät, Nichlas der Prötsch von einem halben lehen fümf schillinge diensts vnd siben phenning ze weisät, Chunrat der Samareier von drin viertailn eins lehens siben schilling dients vnd sechthalben vnd zwaintzig phenning ze weisät, die Gut Jöriginne von einem viertail eins lehens fümf vnd sibentzig phenning diensts vnd vierdhalben phenning weisät, Nichlas der Spiegel von einem halben Lehen fümf schilling diensts vnd sipen phenning weisät, Otten des Pühel chinder von einem halben lehen fümf schilling diensts vnd siben phenning ze weisät, Nichlas der Pühel von einem halben lehen fümf schilling diensts vnd siben phennig weisät‚ Hainreich der Gotfrider vnd Jacob der Samareier von zwain halben Hofsteten baid aindlef phenning, arnolt vnd Ekkel der Reinpotnin aidem von zwain halben Hofsteten baid sibentzehen phenning. Die vorgenanten fümf phunt vnd vier vnd achtzig phenninge wienner münzze gelts haben wir Recht vnd redleich verchauft vnd geben mit alle dem nutz vnd rechten, als wir si in aygens gewer herpracht haben, vmb achtzig phunt wienner phenning, der wir gar vnd gaentzleich gewert sein, Dem erbern gaestleichen herren Pruder Cholmann, zu den zeiten Abt vnd dem Conuent gemain des Chlosters datz dem heiligen Chrewtz, vnd irn nachchomen fürbas ledichleich vnd vreileich ze haben vnd allen irn frumen damit ze schaffen, verchawffen, versetzen vnd geben, wem si wellen an allem irresal. Vnd sein auch wir, ich Hainreich von Potendorf vnd ich Agnes sein hausvrow vnd vnser erben vnuerschaidenleich der vorgenanten fümf phunt vnd vier vnd achtzig phenning wienner münzze gelts der egenanten erbern gaestleichen Herren gemain‚ datz dem heiligen Chraewtz Recht gewern vnd scherm für alle ansprach, als aygens recht ist vnd dez Landes recht ze Osterreich. Waer aber, daz si mit recht an derselben Gült icht chriegs oder ansprach gewünnen, waz si dez schaden nement, daz suln wir in alles ausrichten vnd widerchern an allen irn schaden, vnd suln auch si daz haben auf vns vnd auf allem vnserm Gut, daz wir haben in dem Lande ze Osterreich, wir sein lebentich oder tode. Vnd daz diser Chawf fürbas also staet vnd vnzerbrochen beleibe, Dar vber so geben wir In disen brief zu einem warn vrchunde vnd ze einer ewigen vestnung diser Sache versigilten mit vnserm insigil vnd mit mein vorgenanten Hainreichs vier Prüder insigiln hern Lewtolts, Hern Seybots, Hern vlreichs, vnd Hern Wilhalms von Potendorf, die diser sache gezeug sint mit irn Insigiln. Der brief ist geben nach Christs geburde drewtzehen Hundert iar dar nach in dem Acht vnd fümftzgisten iar, an vnser vrown abent ze der Schidung.
Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 243-244
Original dating clause: an vnser vrown abent ze der Schidung
Language:
Places
- Enzersdorf an der Fischa (GB BL)
- Pottendorf (GB BN)
- Zisterzienserstift Heiligenkreuz
Persons
- Agnes (von Pottendorf), Frau Heinrichs von Pottendorf
- Arnold, Schwiegersohn der Reinpotin
- Colomann I., Abt in Heiligenkreuz (1358-1377)
- Ekkel, Schwiegersohn der Reinpotin
- Gut Jörigin
- Heinrich Spiegel
- Heinrich der Gotfrieder
- Heinrich von Pottendorf (Aussteller, Siegler)
- Jakob von Sommerein
- Konrad von Sommerein
- Leutold (von Pottendorf), Bruder Seibots, Ulrichs, Wilhelms und Heinrichs von Pottendorf (Siegler, Zeuge)
- Nikolaus Prötsch
- Nikolaus Pühel
- Nikolaus Spiegel
- Otto Pühel
- Seibot (von Pottendorf), Bruder Leutolds, Ulrichs, Wilhelms und Heinrichs von Pottendorf
- Ulrich (von Pottendorf), Bruder Leutolds, Seibots, Wilhelms und Heinrichs von Pottendorf (Siegler, Zeuge)
- Wilhelm von Pottendorf, Bruder Leutolds, Seibots, Ulrichs und Heinrichs von Pottendorf (Siegler, Zeuge)
Heiligenkreuz, Stiftsarchiv, Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1358 VIII 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAH/HeiligenkreuzOCist/1358_VIII_14/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success