useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1359 V 02
Signature: 1359 V 02
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Mai 1359
Richter und Geschworne der Stadt Pressburg beurkunden und bestätigen die Schenkung, welche Frau Geisel, Wölfleins des Fleischhackers Wittwe, der Abtei Heiligenkreuz mit Häusern und Weingärten, für ihrer Vorfahren Seelenheil und für ihren Enkel Petrein, der in das Kloster eingetreten ist, in und bei Pressburg gemacht hat.
Source Regest: 
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 247, Nr. 232
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)

Urkunde mit einem Siegel.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Jacob der Richter Vnd pei gesworn puriger ze Prespuerch Wir verichen offenlich mit dem brief allen den, die in sehent oder horent lesen, die nv sind vnd her nach chvnftig werdent, Daz für vns chomen ist die Ersam vraw vraw Geysel Wölfleins dez weissen witib dez vleischaker, dem Got gnad, vnd hat durich ir sel hail vnd auch durich der andach willen, die si zv dem Orden hat hintz dem Heyligen Chreutz, daz do leit in Passawer Pistum, vnd durich irer vordern sel hail willen vnd auch durich Petreins irz Ennichleins willen, der sich mit andacht in daz Chloster geben hat, Geschaft vnd geben hat redleich vnd recht mit verdachtem muet zv der zeit, do si iz wol getuen mocht, vnd nyemen wider sprechen mocht, geschaft vnd geben hat in das egenant Chloster ain Haus, daz si hat in der Stat ze nachst der Chlain Gazzen, da man get zv der Nvnnen Chloster, anderhalb ze nachst Niclas Chuneins haus mit allen den rechten vnd nutzen, alz iz die vorgenant vraw Geysel an eribs stat ingehabt hat, vnd auch mit der selben Swaer, Also daz di selben Herren, oder wer iz nach in busitzt, davon dienen schullen zway phvnt geltz ewigs Purchrechtz der muenz, di gibig vnd gaebig ist in der Stat ze Prespurch vnd schullen daz dienen, alz der Stat recht ist. Vnd ein weingarter, der haist der vreyheit vnd leit ze nachst Ekleins des Smitz weingarten, vnd anderthalb zenachst dem weg, der zv dem Olram get; Vnd derselb weingart dient drey emmer weins alle iar. Vnd ain weingarten, der haist der Czebinger vnd leit vnder den Murren vnd anderhalb zenachst dem weg, der do get zv dem weingarten, der do haist der vinger Huet. Vnd auch Czwelif schilling geltz Ewigs Puerchrechtz auf einem haus in der stat zunachst Chunratz des Rumphs haus, anderhalb zenachst der Herren Hof von dem Heyligen Chreutz, daz man haist datz sand Katrein; aber also, daz di egenant vraw Geysel diselben zwelif schilling geltz innhaben scholl vntz an irn tod; vnd darnach geuallen schulln in daz vorgenant Chloster. Vnd ist auch mer ausgenomen mit ausgenomen war, also, daz der Abt vnd der Conuent datz dem Heyligen Chreutz alle die vorgenanten gueter verchauffen schullen vnd daz anlegen, wa iz dem Chloster aller nutzleichist sey, wa si wellen. Vnd daz di Sach vor vns also gewandelt vnd geschehen ist vnd auch furbas staet vnd gantz beleib, so geben wir in darvber disen brief, versigelten mit vnser Stat anhangenden insigel ze einem offem vrchunde vnd warn gezeug der Sach. Der brief ist geben nach Christes gepuerd dreutzehen Hvndert Iar darnach in dem Nevn vnd fvnftzgisten Iar, des nachsten Phintztags nach sand Vilips vnd sand Jacobs tag.
    Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 247-248

    Original dating clausedes nachsten Phintztags nach sand Vilips vnd sand Jacobs tag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Pressburg (Bratislava, SK)
    • Zisterzienserinnenkloster St. Magdalena
    • Zisterzienserstift Heiligenkreuz
    geographical name
    • Chlain Gazzen
      • Regular Form: Kleine Gasse
    • Czebinger
      • Regular Form: Zebinger, Weingarten
    • vinger Huet
      • Regular Form: Fingerhut, Weingarten
    • vreyheit
      • Regular Form: Freiheit, Weingarten
    Persons
    • Eklein der Schmied
    • Geysel, Witwe von Wölflein dem Fleischhacker
    • Jakob, Richter von Pressburg (Aussteller, Siegler)
    • Konrad Rumpf
    • Nikolaus Kunein
    • Olram
    • Petrein, Enkel von Geysel
    • Wölflein der Fleischhacker
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.