Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1362 V 12
Signature: 1362 V 12
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Mai 1362
Jans der Techendorfer verkauft der Abtei Heiligenkreuz achtzehn Pfenning Gülte von einer Wiese zu Minchendorf.Source Regest:
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 267, Nr. 245
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 267, Nr. 245
Current repository:
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Zwei Siegel fehlen.
Material: Pergament

Ich Jans der dechendorfer, zu den zeiten purger ze Wienn vergich offenleich an diesem prief allen den, die in sehent, lesen oder hören lesen, die nu lebent Oder hernach chuenftig sint, daz ich mit gutem willen aller meyner erben vnd mit gesampter hant zu der zeit, da ich ez wol getun mocht, Recht vnd redleich verchauft hab meynes rechten aygens achzehen phenning geltz wienner Muens, die ich gehabt han auf ayner wisen, gelegen ze Minchendorf in den Twerhen wisen vnd haizzet deu Zannerin, der sechs Tagwerch sint vnd die zu den zeiten innhat vro Elsbet die pellendorferin, Geysel deu Koechin vnd Nychlaz der Karl, alle gesezzen ze Minchendorf, dem erbern Geystleichen herren, Abt Cholman vnd dem Conuent gemayn ze dem Heyligen Chraeutz vm fuenf schilling wienner phenning, der ich gar vnd Gentzleich gericht vnd gewert pin. Darvm pin ich den Egenanten herren ze heyligen Chraeutz der obgenanten achtzehen phenning gelts ir rechter gwer vnd scherm fuer alle ansprach nach dez Landes recht ze Österreich also beschaydenleich, daz die oftgenanten Herren ze dem Heyligen Chrautz allen irn frummen damit schaffen, verchauffen vnd ze versetzen vnd geben, swem sie wellen an allen irrsal. Vnd des ze aynem waren vrchuend vnd gezeug gib ich in disen prief, versigelt mit meynem Insigel vnd mit des erbern mans Insigel herrn Chunratz des Schoenayher, purger ze wienn, den ich des gepeten hab. Der Geben ist da man zalt von Christes gepurd Dreutzehenhundert iar darnach in dem zwayund sechzigisten iar, an sant Pangretzen Tag.
Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 267-268
Language:
Places
- Dehendorf (GB AM)
- Münchendorf (GB MD)
- Pellendorf (GB MI)
- Wien
- Zisterzienserstift Heiligenkreuz
geographical name
- Zannerin
- Regular Form: Zannerin, Wiese
Persons
- Colomann I., Abt in Heiligenkreuz (1358-1377)
- Elsbeth von Pellendorf
- Geysel die Köchin
- Jan der Dehendorfer, Bürger von Wien (Aussteller, Siegler)
- Konrad Schönaicher, Bürger von Wien (Siegler, Zeuge)
- Niklas Karl
Heiligenkreuz, Stiftsarchiv, Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1362 V 12, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAH/HeiligenkreuzOCist/1362_V_12/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success