useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1362 V 12
Signature: 1362 V 12
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Mai 1362
Jans der Techendorfer verkauft der Abtei Heiligenkreuz achtzehn Pfenning Gülte von einer Wiese zu Minchendorf.
Source Regest: 
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 267, Nr. 245
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)

Zwei Siegel fehlen.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Jans der dechendorfer, zu den zeiten purger ze Wienn vergich offenleich an diesem prief allen den, die in sehent, lesen oder hören lesen, die nu lebent Oder hernach chuenftig sint, daz ich mit gutem willen aller meyner erben vnd mit gesampter hant zu der zeit, da ich ez wol getun mocht, Recht vnd redleich verchauft hab meynes rechten aygens achzehen phenning geltz wienner Muens, die ich gehabt han auf ayner wisen, gelegen ze Minchendorf in den Twerhen wisen vnd haizzet deu Zannerin, der sechs Tagwerch sint vnd die zu den zeiten innhat vro Elsbet die pellendorferin, Geysel deu Koechin vnd Nychlaz der Karl, alle gesezzen ze Minchendorf, dem erbern Geystleichen herren, Abt Cholman vnd dem Conuent gemayn ze dem Heyligen Chraeutz vm fuenf schilling wienner phenning, der ich gar vnd Gentzleich gericht vnd gewert pin. Darvm pin ich den Egenanten herren ze heyligen Chraeutz der obgenanten achtzehen phenning gelts ir rechter gwer vnd scherm fuer alle ansprach nach dez Landes recht ze Österreich also beschaydenleich, daz die oftgenanten Herren ze dem Heyligen Chrautz allen irn frummen damit schaffen, verchauffen vnd ze versetzen vnd geben, swem sie wellen an allen irrsal. Vnd des ze aynem waren vrchuend vnd gezeug gib ich in disen prief, versigelt mit meynem Insigel vnd mit des erbern mans Insigel herrn Chunratz des Schoenayher, purger ze wienn, den ich des gepeten hab. Der Geben ist da man zalt von Christes gepurd Dreutzehenhundert iar darnach in dem zwayund sechzigisten iar, an sant Pangretzen Tag.
    Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 267-268


    LanguageDeutsch
    Places
    • Dehendorf (GB AM)
    • Münchendorf (GB MD)
    • Pellendorf (GB MI)
    • Wien
    • Zisterzienserstift Heiligenkreuz
    geographical name
    • Zannerin
      • Regular Form: Zannerin, Wiese
    Persons
    • Colomann I., Abt in Heiligenkreuz (1358-1377)
    • Elsbeth von Pellendorf
    • Geysel die Köchin
    • Jan der Dehendorfer, Bürger von Wien (Aussteller, Siegler)
    • Konrad Schönaicher, Bürger von Wien (Siegler, Zeuge)
    • Niklas Karl
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.