Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1365 III 02
Signature: 1365 III 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. März 1365
Philipp der Wislaher von Frankenreut verkauft der Abtei Heiligenkreuz seinen Hof zu Wislarn.Source Regest:
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 273, Nr. 250
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 273, Nr. 250
Current repository:
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Mit drei Siegeln.
Material: Pergament

Ich Philipp der Wislaher von Franchenrewt vnd ich Elspet sein Howsfraw vnd vnser Erben veriehen vnd tuen chunt allen den, di disen brief lesent oder hornt lesen, di nu lebent vnd hernach chumftig sint, daz wir mit vnser erben gueten willen vnd gunst, mit verdachtem muet, zu der zeit, da wir ez wol getuen mochten, verchowft haben vnsers rechten aygens gutes, vnsern hof ze Wislarn gestiften mit den holden, di alle iar davon dienent nevn vnd dreizzig metzen chornes vnd newn vnd dreitzig metzen habern, drei schilling vnd zehen phennig wienner müntz an sand Michels tag, den vorgenanten hof mit sampt den holden vnd allez daz, daz darzu gehört ze veld vnd ze dorf, gestift vnd vngestift, versucht vnd vnuersucht, wie so daz genant ist, haben wir recht vnd redlich verchowft vnd geben mit stiften vnd stören vnd mit allen nützen vnd rechten, als wir den in aygens gewer herpracht haben, vnd als ez von alter herchomen ist, vmb newn vnd viertzig phunt wienner phenning, der wir gar vnd gentzleich gewert sein, den Erbern Geistlichen herren Apt Cholmany vnd dem Conuent gemain dez Chlosters datz dem heiligen Chreutz vnd allen irn nachchomen furbaz ledichlich vnd freilich ze haben, vnd allen irn frum damit ze schaffen, verchauffen, versetzen vnd geben, wem si wellen an allen irrsal. Vnd pin auch ich vorgenanter Philipp der Wislaher vnd mein erben vnuerschaidenlich dez vorgenanten hof vnd allez daz dar zu gehört mit dienst vnd mit andern sachen, als vorgeschriben stet, der egenanten Geistlichen herren von dem heiligen Chreutz recht gewern vnd scherm, als aygens recht ist vnd dez Landez recht ze Osterreich. Wer auer, daz si mit recht an demselben gut vnd gulde icht chriegez oder ansprach gewinnen, von wem daz wer, waz sew dez schaden nement, daz schullen wir in allez auzrichten vnd widercheren an allen irn schaden, vnd schullen auch sew daz haben auf vns vnd auf allem vnserm gut, daz wir haben in dem Lande ze Osterich, wir sein lembtig oder tod. Vnd daz diser chowf furbaz also stet vnd vnzebrochen beleib, gib ich Philipp der Wislaher den obgenanten erbern Geistlichen herren gemain datz dem heiligen Chreutz vnd allen irn nachchomen ze einem waren vrchund vnd zu einer ewigen festigung disen brief versigelt mit meinem Insigel, vnd mit meinez Swager Albrechts vom Hainreichs insigel, vnd mit Hainreichs dez Pucheln, zu den zeiten Purgrafen ze Rauchenekk insigel, Di diser sach zewg sint mit irn anhangunden Insigeln in an schaden. Der brief ist geben nach Christes gepurd Drewtzehenhundert iar dar nach in dem fümf vnd Sechtzigisten Iar, an dem Suntag in der ersten vast wochen.
Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 273-274
Original dating clause: an dem Suntag in der ersten vast wochen
Language:
Places
- Heinrichs ?
- Ruine Rauheneck (Gede. Baden, GB BN)
- Wislarn (abgek., südl. Raipoltenbach, GB NL)
- Zisterzienserstift Heiligenkreuz
Persons
- Albrecht von Heinrichs, Schwager von Philipp dem Wislaher (Siegler, Zeuge)
- Colomann I., Abt in Heiligenkreuz (1358-1377)
- Elsbeth, Frau von Philipp dem Wislaher von Frankenreith
- Heinrich der Puchel, Burggraf von Rauheneck (Siegler, Zeuge)
- Philipp der Wislaher von Frankenreith (Aussteller, Siegler)
Heiligenkreuz, Stiftsarchiv, Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1365 III 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAH/HeiligenkreuzOCist/1365_III_02/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success