useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1368 IV 03
Signature: 1368 IV 03
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. April 1368
Gerichtsbrief, ausgestellt von Jakob dem Strasser, herzoglichen Bergmeister zu Medling, kraft dessen der Abtei Heiligenkreuz ein Weingarten zu Bertholdsdorf zugesprochen wird.
Source Regest: 
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 283, Nr. 257
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)

Siegel fehlt.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Jacob der Strazzer ze den zeiten der hochgeporn Fuersten der Hertzogen Osterreich Pergmaister ze Medlich vergich offenleich an disem prief, daz fuer mich chom, do ich sazs an offem gericht, Der erber geistleich herr prueder Cholman, ze den zeiten pitantzmaister datz dem heiligen Chreutz vnd chlagt mit vorsprechen an des Conuentz stat des egenanten chlosters auf ein rehel eines weingarten gelegen ze Perchtoltsdorf an dem Hertzogenperch ze nechst Seyfrides des Spehen vnd annen seiner geswein Eibleins des raiden witib weingarten, Da man auch von dem egenanten rechlein eins weingarten alle iar dient dem Hertzogen in Osterreich ain viertail weins ze perchrecht vnd ein ort ze voitrecht vnd nicht mer‚ vmb ain phunt wienner phenning versezzens Purchrechts nach irs priefs sag, den sev darvmb hieten, Daz dem egenanten prueder Cholman dem pitantzmaister‚ alz lang er daz ampt inne hiet gehabt, in dem fvmften iar nicht gedient wer vnd pat darumb gerichts alz lang, vntz daz vraw Elzpet, Lebhaugeins witib von perchtoltzdorf herfuer chom vnd verantwuert die chlag mit vorsprechen vnd sprach: si hiet auch vrchund vnd prief, die wolt si auch pringen fuer daz gericht. Darnach ze rechten tegen chomen se herwider fuer mich vnd wurden ir paider vrchunt vnd prief verhoert var offem gericht. Da auzzent sich die egenant vraw Elzpet des vorgenanten weingarten vor offem gericht vnd vor den erbern purgern vnd andern erbern leuten, die man zu dem rechten gepeten het, vnd pat do der vorgenant Prueder Cholman vragen, waz nu recht wer. Do ward im mit vrag vnd mit vrtail veruolgt vnd ertailt: Seid sich die oftgenant vraw Elzpet vor offem gericht des vorgenanten weingarten verzigen vnd geauzzent hiet vnd alle ierew recht, die si daran gehabt het‚ domit aufgeben hiet, So solt mir der vorgenant prueder Cholman mein recht geben, daz hat er getan, Vnd scholt ich in an der erbern geistleichen herren stat des Conuents gemain datz dem heiligen Chreutz des obgenanten weingarten gentzleich gewaltig machen vnd an die gewer setzen. Daz han ich auch getan den selben geistleichen herrn vnd allen irn nachchomen furbaz ledichleich vnd vreyleich ze haben vnd allen irn frumen damit ze schaffen, verchauffen, versetzen vnd geben, wem si wellent an allen irrsal. Vnd schullen auch der egenanten vrawn Elzpeten prief vnd vrchund, di si vber den egenanten weingarten hat, furbaz gentzleich tod vnd ze nicht sein vnd chain chraft mer haben, weder vil noch wenich, vnd scholt ich in des mein vrchund geben. Vnd wann ich selb nicht aygens Insigels han, Darvmb ze einen waren vrchund vnd gezeug diser sach gib ich disen prief versigelten mit des erbern mans Insigel hern Christoffen des Surfeier, purger ze wienne, zu denselben zeiten Chellermaister der edlen fuersten in Osterreich. Der prief ist geben nach Christes gepuerd Dreuzehen hvndert Iar darnach in dem acht vnd sechzigsten Iar, des nachsten mentags nach dem Palm tag.
    Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 283-284

    Original dating clausedes nachsten mentags nach dem Palm tag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Mödling (GB MD)
    • Perchtoldsdorf (GB MD)
    • Wien
    • Zisterzienserstift Heiligenkreuz
    geographical name
    • Hertzogenperch
      • Regular Form: Herzogenberg
    Persons
    • Albrecht III., Herzog von Österreich (1365-1395)
    • Anna, Schwägerin Seifrids, Witwe von Eiblein
    • Christoph der Surfeier, Bürger von Wien, Kellermeister von Herzog Albrecht III. (Siegler, Zeuge)
    • Colomann, Pitanzmeister in Heiligenkreuz
    • Elsbeth, Witwe Lebhaugeins von Perchtoldsdorf
    • Jakob Strasser, herzoglicher Bergmeister zu Mödling (Aussteller)
    • Lebhaugein von Perchtoldsdorf, Mann Elsebeths
    • Seifried der Speher
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.