useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1368 V 31
Signature: 1368 V 31
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. Mai 1368, Wien
Hadmar der Messenpeck verkauft der Abtei Heiligenkreuz zwei Pfund Pfenning Gülten zu Geroldstein.
Source Regest: 
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 286, Nr. 259
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)

Mit fünf Siegeln, ein sechstes fehlt.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Hadmar der Messenpekch vnd ich Agnes sein hausvrow Wir vergehn für vns vnd für alle vnser erben vnd tun chunt allen den, die den brief lesent oder horent lesen, die nu lebent vnd hernach chunftig sind, daz wir mit aller vnser erben gutem willen vnd gunst, mit verdachtem müt vnd mit gesampter hant, zu der zeit, da wir es wol getun mochten, Recht vnd redleich verchoufft vnd gegeben haben vnsers rechten aigens zwai phunt wienner phenning gelts gelegen ze Geroltzteün auf einem halben lehen behausts güts vnd auf einem halben lehen vberlent vnd die man auch ierleich dient ain phunt an sand Michels tag vnd ain phunt an sand Jörgen tage vnd waz zu de egenanten gütern gehoret ze ueld vnd ze dorffe‚ ez sei gestifft oder vngestift, versuecht oder vnuersuecht, wie so daz genant ist, mit allen den nützen vnd rechten‚ als wir dieselben zway phunt gelts den Geistleichen Herren . . dem Abt vnd dem Conuent datz dem Chöttweyg mit recht in der Hofschrann ze Wienn anbehabt haben, als der behab brief sagt, der vns daruber geben ist, vnd als wir si in aigens gewer herpracht haben, Vmb ains vnd zwaintzig phunt wienner phenning, der wir gantz vnd gar gewert sein, Den erbern Geistleichen herren Abt Cholmann datz dem Heiligen Chreutz vnd dem Conuent gemain daselbens vnd allen irn nachkomen fürbaz ledichleich vnd vreyleich ze haben vnd allen irn frumen damit ze schaffen, verchouffen, versetzen vnd geben, wem si wellent an allen irrsal. Vnd sein auch wir ich egenanter Hadmar der Mezzenpekch vnd ich Agnes sein Hausvrow vnd alle vnser erben vnuerschaidenleich der vorgenanten zwaü phunt gelts der erbern Geistleichen heren datz dem Heiligen Chreutz vnd allen irr nachkomen Recht gewer vnd scherm für alle ansprach, als aigens Recht ist vnd dez Landes recht ze Osterreich. Wer aber, daz in an denselben zwain phunt gelts iecht abgieng mit Recht, waz si dez schaden nement, daz sulln wir in allez aufrichten vnd widercheren an alln irn schaden, Vnd sulln auch si daz haben auf vns vnuerschaidenleich vnd auf allen vnserm gut, daz wir haben in dem Lande ze Osterreich, oder wo wir es haben wir sein lebentig oder tod. Vnd daz der Chawf furbaz also stet vnd vnzerbrochen beleib‚ Darumb so geben wir in den brief zu einem waren vrchund der Sache, versigilten mit vnserm Insigil vnd mit der erbern heren Insigil hern Perichtolts von Pergaw, die zeit Hofrichter in Osterreich vnd hern Rudolfs von Stadekke vnd mit der erbern Lewt Insigiln, Pauln dez Pawerberger, die zeit dez Rats der Stat ze wienn, Albrechtes des Ramperstorffer, purger ze wienn vnd Heinreichs von valchenberch, ze den zeiten Hofschrannschreiber in Osterreich, die wir dez gepeten haben, daz si der sache zeugen sint mit irn Insigiln In an schaden. Der brief ist geben ze wienn nach Christes geburt dreutzehn Hundert Iar darnach in dem acht vnd sechtzgisten Iar, des Phintztages in den Quatembern ze Phingsten.
    Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 286-287

    Original dating clausedes Phintztages in den Quatembern ze Phingsten



    LanguageDeutsch
    Places
    • Benediktinerabtei Stift Göttweig
    • Gaurinstenne (abgek., östl. Fischamend, GB SW)
    • Rampersdorf (GB ME)
    • Ruine Falkenberg (Gde. Straß im Straßertale, GB KR)
    • Schloss Bergau (Gde. Rohrbach, GB LF)
    • Stadeck ?
    • Wien
    • Zisterzienserstift Heiligenkreuz
    Persons
    • Agnes, Frau von Hadmar Messenpeck
    • Albrecht der Rampersdorfer, Bürger von Wien (Zeuge)
    • Berthold von Bergau, Hofrichter in Österreich (Siegler, Zeuge)
    • Colomann I., Abt in Heiligenkreuz (1358-1377)
    • Hadmar Messenpeck (Aussteller, Siegler)
    • Heinrich von Falkenberg, Hofschrannenschreiber von Österreich (Zeuge)
    • Paul der Bauernberger, Rat der Stadt Wien (Zeuge)
    • Rudolf von Stadeck (Siegler, Zeuge)
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.