Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1401 XI 10
Signature: 1401 XI 10
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. November 1401, Wien
Herzog Wilhelm befiehlt Ulrich von Dachsberg, Landmarschall in Österreich, und allen Amtsträgern, Pfarrer Jakob von Alland im Besitz des Tuchhauses zu Traiskirchen zu schützen.Source Regest:
MAURER Nr. 10
MAURER Nr. 10
Current repository:
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Auf der Rückseite Reste eines aufgedrückten roten Wachssiegels.
Material: Papier
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk: 95. Herzog Wilhalm zu Österreich. Declaratio umb das Tuechhauß zu Träskirchen.Gezeichnet: d(ominus) d(ux) per Andream plebanum in Grillenperg.


Wir Wilhelm von Gotes gnaden herczog ze Oesterreich, ze Steyr, ze Kearnden und ze Krain, grave ze Tyrol etc. embieten unsern getrewn lieben Velreichen von Dachsperg, unserm lantmarschalich in Oesterreich, allen phlegern, burggraven, richtern und andern unsern amptleauten und undertanen, den dieser brief geczaiget wirdt, uenser gnad und alles guot.||
Als der erber Jacob, pharrer ze Aloch, das Tuochhaws zu Dreeschirichen, das von derselben seiner kirchen purkrecht ist, umb versessens purkrecht daselbs ze Dreaschirchen mit dem rechten hat behabt nach sag seiner behabbrieve, emphelhen wir ew allen und ewr igleichem besunder und wellen ernstleich, daz ir in und sein egenant kirchen bey dem vorgenanten haus und aller seinr zugehoerung zu dem rechten von unsern wegen vestikleich haltet und schirmet vor allem gewalt und unrechten und nicht gestattet, daz im daran yemand wider sein vorgenanten behabbrief inveall oder irrung tuo. Das mainen wir.||
Geben ze Wienn an phincztag vor sand Mertten tag, anno etc. quadringentesimo primo.
Als der erber Jacob, pharrer ze Aloch, das Tuochhaws zu Dreeschirichen, das von derselben seiner kirchen purkrecht ist, umb versessens purkrecht daselbs ze Dreaschirchen mit dem rechten hat behabt nach sag seiner behabbrieve, emphelhen wir ew allen und ewr igleichem besunder und wellen ernstleich, daz ir in und sein egenant kirchen bey dem vorgenanten haus und aller seinr zugehoerung zu dem rechten von unsern wegen vestikleich haltet und schirmet vor allem gewalt und unrechten und nicht gestattet, daz im daran yemand wider sein vorgenanten behabbrief inveall oder irrung tuo. Das mainen wir.||
Geben ze Wienn an phincztag vor sand Mertten tag, anno etc. quadringentesimo primo.
Original dating clause: an phincztag vor sand Mertten tag
Language:
Places
- Wien
Heiligenkreuz, Stiftsarchiv, Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1401 XI 10, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAH/HeiligenkreuzOCist/1401_XI_10/charter>, accessed 2025-02-21+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success