Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1405 III 22
Signature: 1405 III 22
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. März 1405, Landshut
Heinrich, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog in Bayern, bestätigt dem Frauenkloster St. Nikla in Wien die Befreiung von der Salzmaut in Burghausen.Source Regest:
MAURER Nr. 20
MAURER Nr. 20
Current repository:
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Rotes Siegel in Wachsschale.

Wir Heinrich, von Gotes genaden pfallenczgrave bey Rein und herczoge in Beyern etc, bechennen offenlich mit dem brif, das wir den andeachtigen in Got, uns besünder lieben, der abbtessinn und dem conventt zu sand Nycla ze Wienn alle ir brif und hantfest, dy sy von unsern vodern der herschaft zue Beyern etc. umb ir freyungsalcz an unserr mawttstaet zu Burkchawsen gehabt und an uns herbracht habend, vernewet, kreftigt und bestaett haben, vernewen, kreftigen und bestaetten in si auch in kraft diczz brifs mit allen den punden und artykeln, genaden, rechten und freiheiten, die von wort zu wort darinne geschriben steend und begriffen sind und als sy di mit gueter gewonheait herbracht und gefurt habend. Darauf gepieten wir allen unsern ambtlawten, vicztumen, pflegern, mawttner und auch allen andern unsern getrewn und undertanen, wie die genant sind, vestiklich und ernstlich, das ir sy yeczo und furbas an denselben unsern genaden, rechten und freiheiten nach irr brif sag ungeirret lasset, sunder darczue schirmet, behaltet und nieman gestatt, der in dhainen krankch, irrung oder infal daran tue. Das ist unser ernstlich will und meynung gentzlich.||
Geben zu Landshuet am suentag, als man singet oculi in der vasten, mit unserm anhanguendem insigel versigelt, als man zalt nach Kristi gepurde virczehenhundert jar und darnach in dem fimften jare.
Geben zu Landshuet am suentag, als man singet oculi in der vasten, mit unserm anhanguendem insigel versigelt, als man zalt nach Kristi gepurde virczehenhundert jar und darnach in dem fimften jare.
Original dating clause: am suentag, als man singet oculi in der vasten
Language:
Places
- Landshut
Heiligenkreuz, Stiftsarchiv, Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1405 III 22, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAH/HeiligenkreuzOCist/1405_III_22/charter>, accessed 2025-02-24+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success