useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Klosterneuburg (1002-1767) 1334 VII 13
Signature: 1334 VII 13
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Juli 1334
Georg der Schnaizauf versetzt Plümen der Jüdin seinen Weingarten zu Klosterneuburg.
Source Regest: 
ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/10, Wien 1857) S. 251, Nr. 257
 

cop.
Chartularium Archivi III. fol. 112. b.
    x
    Ich Georig der Snayzauf vergich - Daz ich gelten sol Pluemen der Judinn vnd irn Erben acht march silbers grozzer pehemischer phenning vnd sieben vnd vierczich phunt wienner phenning, Der ich sev wern sol auf sant Merteins tag, Der schierist chumpt. Geschiecht dez nicht, so get fuerbaz alle wochen auf der march ein grozzer phenning gesuechs, vnd auf daz phunt sechs phenning gesuechs vnd han in dafur ze phande gesaczt mit meines Perchmaisters hern Symons dez alten Richter hant dritthalb Jeuch weinwachs mit pawe mit alle die da ligent am mitter Echke ze naechst hern Symons weingarten, vnd da man von einem halben Jeuch Der Cappellen hincz sant Mertein ein phunt phenning von dient, an sant Merteins tag ein halb phunt, vnd an sant Georigen tag ein halbes phunt, vnd waz den Juden an dem phande ab get, Daz suln sev haben auf meinen trewen vnd auf alle dev, daz Ich han, Dez gib ich Georig den Juden disen prief - versigelt mit meinem Insigel vnd mit meins Perchherren, hern Symons dez alten Richter Insigel. Der prief ist geben - Dreutzehen hundert Jar, Darnach in dem vier vnd Dreizzigistem Jar an sant Margareten tag.
    Source Fulltext: ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/10, Wien 1857) S. 251

    Original dating clausesant Margareten tag

    Comment

    Interessant bezüglich der damaligen Geldverhältnisse und des fortwährenden Emporkommens der Juden. In dieser Urkunde geschieht zuerst die Erwähnung einer Capelle auf dem Karner und des St. Peter- und St. Leonhard-Altares zu Korneuburg.


    LanguageDeutsch
    geographical name
    • mitter Echke
      • Regular Form: Flurname in Klosterneuburg
    Persons
    • Blümin die Jüdin
    • Georg der Schnaizauf, Aussteller
    • Simon der alte Richter, Siegler
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.