Charter: Urkunden (992-1600) 1323 VI 15
Signature: 1323 VI 15
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. Juni 1323, Lambach
Margret, Elspet etc. Ruegers Töchter von Muchendorf stellen dem Abt von Lambach über den ihnen leibgedingsweise verliehenen Hof zu Enzenberg einen Revers aus.Source Regest:
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 35, Nr. 175
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 35, Nr. 175
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
2 Hängesiegel (2. fehlt)
Material: Pergament
- rubrum:
- Hoff ze Enczensperg rechtlehen. Ain gegenbrief umb leybgeding anno 1323.


Codex Archivi 6 pg. 48, Codex Archivi 7 fol. 148a.
Ich Margret, ich Elspet, ich Chuenigunt, ich Agnes und ich Kathrei Ruegers toechter von Chuechendorf wier veriehen und tuen chund allen den, die disen gegenbuertigen prief sechent, sechent lesent oder hoerent die nu lebent oder noch chuefting werent, daz uns unser gnaediger her der ersam apt Greyff ze Lambach mit samt der seiner sammung willen und gunst verlihen hat den hof ze Enzensperg ze rechtem lechen mit allem daz dar zue gehoert ze holtz oder ze veld versuecht oder unversuecht also beschaidenleichen geschaech, daz von gotes gepot daz unser aineu oder zwo sturben so schol der zwaier oder ainer tail gevallen an ander unser geswistret die dan noch lebent, sturben wier aver all fuemf ab, so wuert der gantz hof dem gotshaus ledich an alleu ansprach und allen chrieg; waer awer, daz, daz wier den vorgenanten hof tailtent mit fuerzicht und mit aller staet, swelich dann under uns sturib, der tail wuert dem gotshaus ledich an allen chrieg, und daez daz staet und unverchert dem gotshaus und uns fuerbaz beleib, dar uber geben wier in disen gegenbuertigen prief versigelten mit unsers vreunts insigel hern Dietmars von Lerbuechel und mit dez weisen mans insigel Dietmars von Aystershaim der zten zeeiten hauptman waz ze Ebelsperg und seind wier nicht aigens insigels haben, habent si durich unsers gepets willen und uns ze fuedrung und zue einer bestaetigung paidenthalben ier anhangundeu insigel gelichen, und sind pei der sach und pei der wandlung gebesen die ersamen zeug: her Wernhart von sand Goerigen, her Helmhart, her Uelreich und Wernhart die Anhanger, Hainreich der Viechter, Uelreich der Prunnhaimer, Helmhart der Tuechenperiger und ander pidiber laeut genueg. Der prief ist gegeben ze Lambach due von Christes gepuerd worden ergangen tausent jar dreu hundert jar dar nach indem dreu und zwainzigisten jar an sand Veyts tag.
Source Fulltext: StiAL, Kopialbücher, HS 16, P. Augustin Rabensteiner OSB: Documenta monasterii Lambacensis Bd. I, ab anno 992-1415, S. 194f, Nr. 176
Language:
Places
- Lambach
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1323 VI 15, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1323_VI_15/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success