useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1327 IV 05
Signature: 1327 IV 05
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. April 1327, Lambach
Gebhard der Plümel überlässt dem Kloster Lambach den Hof zu Sellingsamt Zehent zu einem Seelgerät.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 39, Nr. 191
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Hängesiegel fehlt
Material: Pergament


  • rubrum
    • Ein leibgeding Gebhart Pluemel auf dem hof ze Selling mit seiner zugehorung und zwen hoff ze Zwisl und dy mul. Ain jartag anno 1327
    • Soll gehalten werden den 1 december
Graphics: 

cop.
Codex Archivi 6. 18





    x
    Ich Gebhart der Pluem mit meiner hausvrowen vran Elspeten wiln und wart verich und tuen chund allen den di disen prief sehent oder lesen horent, daz ich ze einem satzz han gehapt von dem gotshaus ze Lambach fuer vier und fumftzig pfunt Wienner pfenning den hof ze Selling und den zehent dar auff und di zwen hof datz Zwischel und di mul da selben und di lehen di dar zu gehorent. Und han ich und mein hausvrow uns zu einem selgraet dem goczhaus dene gnanten satzz ledig lazzen. Und hat uns mein gnaediger herr apt Greyff ze Lambach mit der samung da selben wiln und wart di guet verlihen zu einem leib geding, daz wir di schullen inn haben untz an unser peder tod, und swenn ich und mein hausvrow nimer sein von Gotes gepot, so sind di guet dem vor gnanten gotzhaus von uns ledig ledichleich an ansprach und an allen chrieg. Sich habent auch di e gnanten herren dez verpunten, daz si alle jar dez nachsten tags nach sand Andres unsern jar tag mit mezz und mit vigili und mit almuezen wellent begen, und dar um swerr herr und pfleger ze Lambach ist, der schol den herren in di gmain von den e gnanten gueten geben alle jar an sand Andres tag ein pfunt pfenning an alle wider red und an allen chrieg. Und daz daz staet und unzebrochen beleib, dar gib ich in disen prief uber zu einem urchund versigelten mit meinem insigel und mit hern Wernhantz dez pfarrer insigel ze Prukk. Und sind dez gezeug her Wernhart von sand Gorigen, her Helmhart und her Ulreich von Anhang, Hainreich der Viechter, Alber des Gusner, Helmhart des Tutschenperiger, Hadmar der Hiert und ander erber laeut. Der prief ist gegeben du man zalt von Christes gepurd tausent jar dreu hundert jar dar nach in dem siben und zwainzigestem jar an dem Palmtag.
    Source Fulltext: StiAL, Kopialbücher, HS 16, P. Augustin Rabensteiner OSB: Documenta monasterii Lambacensis Bd. I, ab anno 992-1415, S. 210-212, Nr. 191


    LanguageDeutsch
    Places
    • Lambach
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.