Charter: Urkunden (992-1600) 1363 VIII 15
Signature: 1363 VIII 15
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. August 1363
Marchart der Kurzmann, Bürger zu Enns, stiftet sich, seinen Vorfahren und Nachkommen in St. Lorenz bei Enns mit einem Pfund Geld, einem Stadel und Garten bei dem Hopfenthürl zu Enns und einem Weingarten bei Weissenkirchen einen ewigen Jahrtag.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883) S. 152f., Nr. 147
OÖUB 8 (Wien 1883) S. 152f., Nr. 147
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Die Siegel sind gut erhalten.
Material: Pergament
Ich Marchart der Churtzman purger ze Ens vergich, . . . daz ich mit. . . meiner hawsfrawn und meins brueder chinder Otten dem Gott genad . . . gutleichen willen geschafft und gemacht han ein ewigs selgret durch meiner sel hail willen und allen meinen vorvodern sel und durch meins vater sel Dietmars und seiner hawsvrown Petersen und Otten meins prueder und aller unser vodern sel und nachchomen sel willen schaff ich di stuchel di mit namen hernach genant werdent in daz spital ze Ens also, wer spitalmaister da ist daz der davon mir und meinen nachchomen schol davon begen einen ewigen jartagh datz sand Lorentzen pfarr, zu demselben jartach schaff ich ain pfunt geltz auf des S1eiffer haws und den stadel und daz gertel bei dem hopfenturlein mit grunt und mit alle, und darzu daz weingoertel zder Weizzenchirichen mit grunt und mit alle. Ez sol auch der spitalmaister meinen jartach mir und meinen vodern davon begen mit sechtzikch pfenning umb prot hintz der pfarr und tzweliff umb wein und sechtzich pfenning den herren in den techenthof, und hintz den pruedern sechtzich pfenning und acht pfenning umb wein, und sechtzich pfenning in daz spital dem arm lewten ze geben in ir hand, und den sundersiechen funftzehen pfenning und lierren Nyclan dem chapplan datz der pfarr auf unser vrawn alter tzwen und dreizzich phenning, und schol her Nyclan und sein nachchomen alle quottemmer mir und meinen vodern ein messe sprechen, und waz der ubringen phenning wirt di sol man armen lewten geben di pei dem grab sitzent. Den jartach und daz selgret sol alles begen wer spitalmaister ist . . . , wer aber daz daz der spitalmaister indert daran sawmnuch wolt sein und sein nicht begen wolt als vorgeschriben stet, so sullen sich der vorgenanten stukchlein di nachsten vrewnt underziechen und underwinden und sullen dann den jartach davon begen nach iren trewen . . . Dez zu einem sichtigem waren urchund gib ich obgenanter Marchhart der Churtzman den offen brief versigelten mit der erbern lewt meiner lieben vrewnt Ulreichs dez Fumfchiricher und zder zeit statrichter hie ze Ens und Petreins dez Heresinger payder anhangunden insigeln. . . . Geben do man zalt von Christi geburd drewtzehenhundert jar und in dem drew und sechtziksten jar an unser vrawn tag zder schiedung.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883) S. 152f., Nr. 147
Original dating clause: unser vrawn tag zder schiedung
Language:
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1363 VIII 15, in: Monasterium.net, URL </mom/AT-StiAL/LambachOSB/1363_VIII_15/charter>, accessed at 2025-02-06+01:00
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success