Charter: Urkunden (992-1600) 1408 XI 11
Signature: 1408 XI 11
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. November 1408
Peter Pältl, Feldrichter, entscheidet einen Streit zwischen dem Lambacher Hofmeister Michel zu Krems und Wernczlein Meter wegen 3 Viertel Weingarten im "Churzen Cailant" zu Gunsten des Ersteren.Source Regest:
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 102, Nr. 507
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 102, Nr. 507
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Hängesiegel
Material: Pergament
- rubrum:
- Gerichtz brieff uber den weingarten kurtz Taylant anno 1408.
![K.._MOM-Bilddateien._~Lambachjpgweb._~StALambach_14081111.jpg](http://images.monasterium.net/pics/72/K.._MOM-Bilddateien._~Lambachjpgweb._~StALambach_14081111.jpg)
![K.._MOM-Bilddateien._~Lambachjpgweb._~StALambach_14081111_v.jpg](http://images.monasterium.net/pics/72/K.._MOM-Bilddateien._~Lambachjpgweb._~StALambach_14081111_v.jpg)
Codex Archivi 8, S. 205
Ich Peter Paltel, di zeit veldrichter innerhalb des Champs, vergich und tun chund offenlich mit dem brief, daz fur mich und daz erber geding cham, da ich sas in offner schrann ze Weinczurl an dem rechten, der erber Michel, di zeit hofmaister in Lambekcher hoff ze Chrems, und chlagt mit vorsprechen hintz Wernczlein dem Nator umb ainen weingarten, des drew virtail sind, gelegen in dem churczen Tailant und auch gehort ze dem gotshaus gen Lambach, den er inn hiet gehabt, und da von nicht gepurchrecht noch gedint hiet mer wenn ain jar, und hiet den od gelegt und pat fragen, waz recht wer. Da ward erchant ze dem rechten: man scholt den wenanten Wernczlein den Nater vodern auf antburt und geschech darnach, waz recht war. Er ward gefodert und cham und antburtacht nach des chlagers chlag und des antburter antburt ward des tags erchant und erfunden von dem erbern geding, di pei mir an dem rechten sassen, dew ich des rechtens dar umb fragt: es scholt der vorgenant chlager an des gotzhaus stat den egenanten weingarten erlangt und wehabt haben; des schold ich im meinen wehab prief geben, daz hab ich getan mit urchund des priefs, wesigelt mit meinem anhangunden insigel. Geben nach Christi gepurd virczehenhundert jar dar nach in dem achten jar des suntags an sand Merten tag.
Source Fulltext: StiAL, Kopialbücher, HS 16, P. Augustin Rabensteiner OSB: Documenta monasterii Lambacensis Bd. I, ab anno 992-1415, S. 624, Nr. 507
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1408 XI 11, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1408_XI_11/charter>, accessed 2025-02-16+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success