Charter: Urkunden (992-1600) 1408 XI 13
Signature: 1408 XI 13
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. November 1408
Erasmus, Abt von Lambach, vererbrechtet das Gut zu Glazing, gelegen zwischen der Hueb und dem Gatterlehen, Pfarre Rüstorf, Jacoben, Konrads Swänselpenger Sohn zu Glazing.Source Regest:
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 102, Nr. 508
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 102, Nr. 508
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
- rubrum:
- Ubergabbrif ii lb. anno 1408
![K.._MOM-Bilddateien._~Lambachjpgweb._~StALambach_14081113.jpg](http://images.monasterium.net/pics/72/K.._MOM-Bilddateien._~Lambachjpgweb._~StALambach_14081113.jpg)
![K.._MOM-Bilddateien._~Lambachjpgweb._~StALambach_14081113_v.jpg](http://images.monasterium.net/pics/72/K.._MOM-Bilddateien._~Lambachjpgweb._~StALambach_14081113_v.jpg)
Wir Erasm von Gots gnaden abbt ze Lambach und der ganntz convent deselben gotshaus vergehen und tun kunt offenlich mit dem prieff allen den, so er furpracht und geczaigt wirt, daz fur uns chomen ist Elspeth Goschlin von dorff, Napels tochter von Scheringdorff, und hat mit wolbedachtem mut und guten willen und gunst irer tochter Margrethen und anderer irer erben aller mit ganntzer stat recht und redleich ze der zeit, do sie ez rechtlich und wol tun mocht, ganntz und gar ubergeben das gut ze Glatzing, gelegen zwisschen der Hueb und des Gaterlehen in Russdorffer pharr mit aller zugehorung, das ir rechts eribrecht von unserm gotshaus gewesen ist und kawffleich in ir gewalt pracht hat von Haynreichen, Kathrein, Elspeten, Margrethen und Heinreichen, all geswistred und Lebeyns ab der Ebersawlen saligen kinder, alz sie uns des allez erweiset und ermanet hat mit guter urchund, so sie gehabt hat von unserm vorsidel abbt Symon saliger gedechtnuzz, dasselb benant gut mit aller seiner zugehorung hat sie willigleichen ubergeben irm aydem Jacoben, Chunrats Swannselperger sun ze Glatzing, ze ir tochter Wanndlein, seiner hausfrawen, und ir paider eriben. Also haben wir den ytzund benanten das benant gut mit aller zugehorung ze rechtem eribrecht verlihen und ingeantwurt in ir nutzz und gewer mit allen eren, nutzzen und rechten, so von alter und durich recht darzu gehort und davon bechomen mag ze haws, ze hoff, ze hofmarich, ze holtz, ze veld, ze wismad, ze waid, versucht und unversucht, nichts ausgenomen in der beschaiden, das sew uns und unserm gotshaus jarleichen und alle jar davon raichen und dynen sullen an sant Michels tag drey schilling newer Wienner phenig und vier huner, an prehentag dreissigk Wienner phenig ze pawstewr, und an sant Jorigen tag funff Wienner phennig ze vogtstewr. Es ist auch die egenant fraw Elspeth von Dorff dez benanten guts mit aller zugehorung ir recht gewer und furstand fur all ansprach an aller stat, wo in des mit recht, not und durft geschiecht nach dem lands recht ob der Enns. Wir offen, das sew dhainerlay wandlung damit nicht sullen haben weder mit versetzzen noch mit verchauffen, noch in ander dhaynerlay weis angever an unser hannt und guten willen, und sullen auch alles das davon leiden und dulden an widerred gen uns und unserm gotshaus, das andere unsers gotshaus eribler gen uns leident und duldent unverczigen unsers gotshaus rechten in allen sachen. Des alles ze urchund geben wir in den prieff, versigelt mit unserm und unsers convents paiden anhangunden insigeln, und beschehen ist nach Christi gepurt virtzehenhundert jar, darnach in dem achten jar an erichtag nach sant Merteins tag des heiligen pisscholffs.
Source Fulltext: StiAL, Kopialbücher, HS 16, P. Augustin Rabensteiner OSB: Documenta monasterii Lambacensis Bd. I, ab anno 992-1415, S. 625f, Nr. 508
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1408 XI 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1408_XI_13/charter>, accessed 2025-02-19+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success