useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1418 V 31
Signature: 1418 V 31
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. Mai 1418
Peter u. Steffan Späuer senden dem Abte v. Lambach ihren Hof zu Fraham, Pfre Wimsbach, für Albrecht Späuer auf 3 Jahre auf.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 128, Nr. 639
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Aufgedrücktes Siegel gebrochen
Material: Papier
  • rubrum
    • Ain auffgabbrief umb den hoff ze Frahaym

Graphics: 
x

Ich Peter Spanner und ich Stephan Spanner wir gepruder und unsrew geswystret und all unserr erben wir enpieten unserm genadigem herrn herrn Jacoben abpt ze Lambach unserr willig gehorsam dinst. Wir lassen ewr genad wissen, daz wir ze chawffen haben geben unserm lieben vettern Albrechten dem Spanner und allen sein erben unsern hoff cze Frahaim gelegen in Wydemspekcher pharr und ist eriblehen von dem erwirdigen goczhaws cze Lambach. Den benanten hoff mit aller zugehorung haben wir in ze chawffen geben drew gancze jar umb sechczikch phunt phening awf ain redleichen widerchawff, und den widerkawff schol ich Peter Spanner selber tun und nyemancz anders umb dy lx lib. den. Und waz er darauf legt und in gestet gein ewern genaden und anders, wo daz mit einer gewissen geschiecht, daz soll ich ym auch widerchern. Und der widerchawff schol geschehen nach den vergangen drin jarn vor liechtmezz xiiii tag oder hinnach in den nachsten xiiii tagen. Pitten wir ewr genaden, daz ir ym und sein erben daruber stat tuet nach seiner begerung mit ewerm prief und insigel, daz ist alles unser gutleich will und wort. Mit urchundt des offen priefs, versiglten mit dez erbern Wernharten dez Rinderholczel dy zeit amptman in der vogtay ze Welz aygen aufgedrukchten insigel, den wir mit fleizz darumb gepeten habem, ym und allen sein erben an schaden, darunder wir uns verpinten mit unsern trewn an aydes stat stat ze haben und geschriben stet an dem prief der geben ist des erichtags nach goczleichmanstag anno Domini etc. xviiimo.

x
 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.