OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 156, Nr. 776
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
- rubrum:
Servit j tal. newer Wienner. Item ain wisen halbe oder gantz genant dy Huefnaglin, und dy pewntt ze nagst daran gelegen, und ain pewntten dabey gelegen under dem Wagrain in Wellser pharr
Die aker bey der Huefnaglin


Wir Johanns von Gotes gnaden abbt ze Lambach bekennen mit dem offen brief allen, den er furkumbt, daz wir mit wolbedachtem muet mit unser hanndt und gantzer stett recht und redleich verlichen haben ze aim rechten eribrecht unsern akcher mit aller zugehorung, gelegen ze nagst der wis, genant die Huefnaglin under dem Wagrain in Welser pfarr, und haben den verlichen Petern und Paullen gebruedern den Endingern, baid burger ze Wells, iren hausfrawn und allen iren baider eriben mit alle den eren, rechten und nutzen, die von allter und durich recht darzu gehorent und davon bekomen mugen, besucht und unbesucht, nichtz darinn ausgenomen treuleich angever in der beschaiden, daz sy uns und unserm gotzhaus alle jar jarleich an unser frawn tag zu der dinst czeitt davon dienn und raichen sullen czwainczigk phening. Wir offen auch, daz sy chain wandlung damit nicht haben sullen in dhainerlay weis an unser hanndt und guten willen, und sullen auch alles davon leiden und dulden gein uns und unserm gotzhaus, daz ander unsers gotzhaus erbler gein uns leident und duldent unverczigen unsers gotzhaus rechten in allen sachenn. Mit urkund geben wir in den brief, besigelten mit unserm anhangunden insigel. Geben nach Christi geburd vierczehenhundert jar darnach in dem newn und czwaintzgisten jas an sand Pollten tag.
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1429 VIII 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1429_VIII_13/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success