OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 156, Nr. 775
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
- rubrum:
Ain kauffbrieff uber das guet ze Gillring


Wir Johanns von Gotes gnaden abbtt ze Lambach bekennen mit dem offen brief allen, den es furkumbt, daz fur uns komen sind Peter und Margret, Anna und Thorey, alle geswistred und Perenhansen von Gillring seligen chinder, und Hanns von Grueb an statt seins sun Erhartz, des obgenanten Perenhansen enenkchel, und habent mit wolbedachten muet und guten willen ir nagsten eriben und freundt recht und redleich yeder verkaufft sein sechstail, so sy dann gehabt habent an dem guet ze Gillring, gelegen in Widemspekcher pharr, und habent die keufleich [ze kau]ffen geben iren bruder und vettern Hainreichen, seiner hausfrawn und allen iren baider eriben umb ain summ g[elcz, der sy ga]ntz und gar betzallt sind von in ze rechten tagen an schaden. Also haben wir auch dem obgenanten Hainreich, [seiner hausfrawn] und allen iren baider eriben die benanten sechstail alle und auch sein gerechtikait, so er dann dem benanten guet gehabt ze aim rechten eribrecht bestett und verlichen mit alle den eren, rechten und nutzen, die von allter und durich recht darzu gehorent und davon bekomen mugen, nichtz ausgenomen ungeverleich in der beschaiden, daz sy uns und unserm gotzhaus alle jar jarleich davon dienn und raichen sullen nach sag und inhalltung unsers gotzhaus urbarpuchs. Es sind auch die obgenanten geswistred und Hanns an statt seins suns recht gewer und furstand fur all rechtleich ansprach, als offt daz dem benanten Hainreich, seiner hausfrawn oder iren baider eriben des mit recht, nott und durfft geschiecht, also kauffs und lannds recht ist im lannd ob der Enns. Auch sol des obgenant Hainreich oder sein eriben daz benant halb gut pewleich und stifftleich halten ungeverleich. Wir offen auch, daz sy chain wandlung damit nicht haben sullen in chainerlay weis an unser hanndt und guten willen, und sullen auch alles davon leiden und dulden gein uns und unserm gotzhaus, daz ander unsers gotzhaus erbler gein uns leident und duldent unverczigen unsers gotzhaus rechten in allen sachen. Mit urkund geben wir in den brief besigelten mit unserm anhangunden insigel. Geben nach Christi geburd vierczehenhundert jar dar nach in dem newnund czwaintzgisten jar an sand Veits tag.
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1429 VI 15, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1429_VI_15/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success