useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1435 VI 14
Signature: 1435 VI 14
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Juni 1435
Johannes, Abt v. Lambach, vererbrechtet ein Viertheil aus dem Aigen zu Hinterschützling den Brüdern Helmprecht.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 176 Nr. 877
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
  • rubrum
    • Das Aygen zu Hynnderschutzing

Graphics: 
x

Wir Johanns von Gotes genaden abbt ze Lambach bechennen mit dem brief, das fur uns chomen ist Anna, Thoman des Schuester ze Od hawsfraw, hat mit wolbedachtem muet und guetem willen irs mans und aller irer eriben rechtt und redleich verchaufft ain viertail aus ainem aygen zu Hinnderschutzing in Swannser pharr iren lieben vettern hern Valenttin und Steffan, gebrueder dye Hellmprecht, und iren eriben umb ein gelt, des sy gantz beczalt ist. Also haben wir in das egemelt viertail mit aller seiner zuegehorung, darinn nichts ausgenommen angeverde, verlihen und bestett zu rechttem eribrecht in solicher ausweisung, daz sy uns und unserm gotshaus alle jar davon dienn sullen nach inhalltung der rechtten eribbriefs. Es ist auch die egemelt Anna und ir eriben des benanten viertail und aller zuegehorung der benanten hern Valenttin und Steffan und irer eriben ir recht gewern und furstand fur all rechtleich ansprach, als dann solichs chauffs, eribrechts und lants ob des Enns recht ist, und verczeichent sich auch des gemelten viertail gancz und gar, das sy noch ir eriben noch nyem anders von irn wegen furbass chainerlay ansprach darnach nymmer haben schullen in chainer weis angever, dann ausgenommen, in geb denn der tod icht rechtleich. Wir melden auch, das sy chain wandlung damit haben sullen in chainer weis an unser handt und gueten willen, und schulen auch alles das davon leiden und dulden, das ander unnsers gotshauss eribler gein uns leiden und dulden und unverczigen unsers gotshaus rechten in allen sachen. Des ze urchund geben wir in den brief, besigelten mit unserm anhangunden insigel, der gegeben ist nach Christ gebuerde vierczehenhunndertt und darnach in dem funfunddreysigisten jar an sand Veyts abentt.

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.