OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 182 Nr. 909
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
- rubrum:
Ain kauffbrief uber das guet ze Obernod in Rewthamer pharr
Oberned in Reuthaymer pharr


Wir Thaman von Gotes genaden abbt ze Lambach bekennen, das fur uns komen ist Michel Hohenreyter und hat recht und redleichen verchawftt ain guet auf der obern Od in Rewthaymer pharr gelegen, und eribrecht ist von uns und unserm gotshaus, Stephan ze Od, Anna seiner hawsfrawn und iren bayden eriben umb ain summ gelcz, des er gantz beczalt ist ze rechten tegen und an schaden. Also haben wir in den yeczund benanten Steffan ze Od, Anna seiner hawsfrawn und allen iren bayden eriben das vorgenant guet ze obern Od mit aller seiner zuegehorung, darinne nichts ausgenommen angever, verlihen und bestett zu rechttem eribrecht in der beschaiden, das sy uns und unnserm gotzhaus alle jar jerleichen davon dienn und raychen sullen an unser lieben frawntag zu der dienstzeyt fumf schilling Wienner phening und zwey huen, zw sand Mertteinstag funf schilling Wienner phening, zw den weyhnnachten zwen ches fur sechczehen phening und brat fur sechs [phen]ing, zw den ostern vierundsechczigk ayr. Es sind auch der gemelt Hohenreyter, sein hawsfraw und irer bayder eriben des vorgemelten guets und aller seiner zuegehorung des benanten Steffan, Anna seiner hausfrawn und irer bayder eriben ir rechtt gewern und furstand fur alle rechtleiche ansprach, als offt in des mit recht, not und durft geschiecht, als dann solichs kawffs, eribrechts und landts ob der Enns recht ist. Wir offenn, das sy kainerlay wandlung damit nicht haben schullen in kainerlay weyse an unser hant und gueten willen, und sullen auch alles das davon leyden und dulden, das ander unnsers gotshawss eribler gein uns leydent und duldent, auch wye sich das guet verwandelt, wer da nimbt, der geyt uns zw anlayt sechczigk Wienner phening, wer da aufgeyt, der gibt uns zu abfart auch als vil, und unverczigen unsers gotshauss rechten in allen andern sachen. Des ze urkunde geben wir in den brief, besigelten mit unnserm anhangundem innsigel, der gegeben ist nach Christ gebuerde vierczehenhundert jar und darnach in dem sechsunddreyssigisten jar an mitichen nach nativitatis Marie.
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1436 IX 12, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1436_IX_12/charter>, accessed 2025-04-22+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success