OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 180 Nr. 899
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
- rubrum:
Das Mittergut ze Aw
Fruewirt von Aw


Wir Thoman von Gotes genaden abbt ze Lambach bekennen, das fur uns komen ist Wolfgang und Anna geswistred, Ortolfen von Aw seligen kinder, und habent miteinander veraintleichen rechtt und redleych verkaufft zway drittayl an dem Mitternguet ze Aw, gelegen in Rewthaimer pharr, irem liebn brueder Hannsen dem Fruewirt, Kathrein seiner hawsfraun und iren bayden eriben umb ain gelt, des sy gantz beczalt sind an schaden. Das dritt drittayl, das ist sunnderleich sein rechts erib, alles von uns und unserm gotzhaus recht eribrecht. Also haben wir in den gemelten Hanns dem Fruewirt, seiner hausfrawn Kathrein und iren bayden eriben das Mitterguet ze Aw gantz mit aller seiner zuegehorung, darin nichtz ausgenommen angever, verlihen und bestett zu rechttem eribrecht in der beschaiden, das sy uns und unserm gotzhaus alle jar jerlich davon dienn und rayhen sullen zu sand Michelstag ain halbs phund Wienner phening und anderhalb huen, zu dem brehentag sechczigk Wienner phening, zu sand Jorgentag zehen phening. Es sind auch die gemelten geswistred Wolfgang, Anna und all ir eriben der vorgemelten zwayr drittayl und seiner zuegehorung des gemelten irs brueder Hannsen, seiner hausfraun Kathrey und ir bayder erben ir rechtt gewern und furstand fur all rechtleich ansprach, und verczeyhen sich auch nu furbass des egemelten guets gants und gar, das sy noch ir eriben furbas chainerlay ansprach darnach nymmer haben schullen in kainer weys getrewleich angever, ausgenomen in geb dann der tod jchtt rechtleych. Wir mellden auch, welicher tail das vorgemelt guet innehat und dar abstorbet, so schol uns an krieg ain sterbhaupb geben werden, und kainerlay wandlung damit nicht haben an unser handt und gueten willen, und sullen auch alles das davon leyden und dullden, das ander unsers gotzhaus eribler gein uns leyden und dulden unverczigen unsers gotshaus rechten in allen sachen. Des ze urchund geben wir in den brief, besigelten mit unserm anhangunden insigel, der geben ist nach Krist gebuerd vierczehenhundert jar und darnach in dem sechsunddreyssigissten jare an dem nagsten mitichen vor sand Johanns Gotes Tawffertag zu sunibenndten.
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1436 VI 20, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1436_VI_20/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success