OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 193 Nr. 963
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
- rubrum:
Wernhart des Hofsmid hausfrauhausfrau


Wir Thaman von Gotes genaden abbt ze Lambach bekennen mit dem brief, das fur uns komen sind Jacob, Jorig, gebrueder, weylandt Bernhartz des hofsmid hie ze Lambach seligen sun, und habent mit wolbedachtem mut und gutem willen recht und redleichen verkaufft czway jewch akcher, gelegen in unserm markchtveldern hie in unserm purkchfrid ze Lambach, ains zwischen Ulreichs des Pawmhakcher und Hannsen des Raydleins akchern, in dem Trawnveld ain halbs jewch in dem mittern veld czwischen dem Hennslein von Strahaym und den akchern, die da gehornt in die gusterey, ain halbs jewch gein Swaig czwischen des Dachsperger und Mertten des Schachotten akchern, irm stewfvater Mertten dem hofsmid, Hannsen des Mairs suen von Awrach, seiner hawsfrawn und allen sein erben umb ain sum geltz, der sew gantz und gar ausgericht und beczalt worden sind zu rechtten tagen an allen schaden. Also haben wir, im dem yetz gemeltten Mertten Hofsmid, seiner hawsfrawn und allen sein eriben die gemeltten czway jewch mit irn zugehorungen zu rechttem kauf und purkchrecht bestett und verlichen, was wir in rechtleichen daran bestetten und verleichen sullen oder mugen in der beschaiden, das man uns und unserm gotshaws all jar jarleichen davon raichen und dienn sol nach innhaltung unsers gotshawss urbar. Es sind auch die obgemeltten Jacob und Jorig, gebruder und all ir eriben der benanten czwayer jewch akcher mit irn zuegehorungen irs stewfvater Mertten und seiner hawsfrawn und aller seiner eriben rechtt gwern und furstandt fur all krieg, invall od einsprach, wo in des not und durft beschiecht mit dem rechten, als dann soleichs kauffs, purkchrechtz und lanndes ob der Enns recht ist. Wir offen auch, das sy kainerlay wanndlung damit nicht haben sullen in kainerlay weis an unser hanndt und guten willen, und sullen uns auch alles das davon leyden und duelden, das annder unsers gotshawss lewt gesessen hie in unserm purkchfrid gein uns leydent und duldent unverczigen unsers gotshawss rechten in allen sachen. Ze urkund geben wir in des also den offenn brief, besigeltem mit unserm anhanngundem insigel. Geben als man zalt nach Kristi geburde in dem vierczechenhundertundnewnunddreissigisten jaren an pfincztag Gregorii pape.
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1439 III 12, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1439_III_12/charter>, accessed 2025-04-22+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success