useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1439 II 08
Signature: 1439 II 08
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. Februar 1439
Thoman Smid, Bürger zu Schwanenstadt etc. sendet dem Abte v. Lambach das halbe Mittergut zu Staig für Lienhart Leytner auf.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 193 Nr. 961
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Aufgedrücktes Siegel gebrochen
Material: Papier
  • rubrum
    • Auffgabbrieff von des Mitterguet zu Stayg

Graphics: 
x

Ich Taman Smid, wuriger zw Swanns, ich Hanns Vischer zw Tesselprun, ich Fylipp Vischer zw Stayg, wir ennpewten dem erbierdigen geystleichen unserm genadigen liebem herrn herrn abppt Taman zw Lambach unser willig und gehorsamb dinst und pitten ewch, das ir Linharten dem Leytner und all sein eriben das Mittergut halbs zw Staig mit aller zwgeherung leicht und statt daruber tut, wie im das allerpesst fuegend ist, darumb wir uns frewntleich und liebleich miteinander geriht haben. Und treten im des genczleich ab und verczeichen uns und all unser erben des zw ebiger furczicht, darumb boll wir und all unser erben hinfur in ewr lehen und stat nimer mer reden, beder mit recht noch an recht. Das das also stat und unczebrochen hinfur beleyb, des sennt wir ewrm genaden den offen gegenburtigen briff under des erbern und beisen Erasem des Toller, bariger zw Swanns aigen aufgedrukten insigel, den wir mit vleyss darumb gebeten haben, im und sein erben an schaden. Der sach sind zewgen und pet umb das insigel dy erbern und beschaiden Ulrich Hueber, Hanns Olltag, Hanns Smid und ander lewt mug. Der wrief ist geben amb suntag nach Agatha alls man czallt vierczehundert und im newnunddreysskisten jar.

x
 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.