Charter: Urkunden (992-1600) 1484 V 09
Signature: 1484 V 09
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. Mai 1484
Anna, Hausfrau des Wolfgang Mülner aus Lantau, Pfarre Kirchham, sendet dem Abt von Lambach das Lambrechtsgut zu Berg, Pfarre Desselbrunn, für ihren Bruder Veit auf.Source Regest:
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 619 Nr. 3091
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 619 Nr. 3091
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
2 aufgedrückte Siegel
Material: Papier
- rubrum:
- Ain aufgabbrief umb ain eribschaft am Lamprechtsguet in Tesselpruner pharr


Dem erwierdigenn geistlichnn herrenn herrenn Johannsen abbt zw Lambach meinem genadigen herrenn ennpewt ich Anna des Wolfganngenn Mulnner auss der Lantauw inn Kirichhaymer phar elichew hausfraw mein willig unnd gehorsam diennst bevor. Ich fueg ewrn genadenn zw wissenn, das ich recht unnd redlich verkaufft unnd kauflichen zw kauffen gebenn hab meinem liebenn prueder Veittenn zw Perig, Anna seynner hausfrawn unnd allenn irn paydenn eriben meinen geleichen eribtail, so ich ungeverlichenn hab ann dem Lamprechtzguetein zw Perig inn Tesselprunner phar gelegenn mit aller seynner zugehorung, unnd ist diennstpar dem gotzhauss gein Lambach, umb ain summa gelt, der ich unnd mein hauswierdt vonn inn zw rechtten tagen an allen schaden recht unnd redlich schonn bezalt pin wordenn. Unnd sennd ewern genadenn darumben dew offen petzettell das ewr genad dem obgenantten meinem lieben prueder Veitten, seynner hausfraun Anna, unnd allen iren paiden eriben ein gewandlichen lanndtleuffing kaufbrieff darumben gebt unnd mit ewrn insigel ververtigt unnd bestatt. Unnd wenn ewr genad das alzo gethann hat, so gelob ich ewern genaden unnd ewern genadenn gotzhauss fur mich unnd mein eribenn inn ewr brieff unnd sigel auch vertigung nicht zw redenn noch annders yemandt vonn unnsern wegen pei unnsern treun aydes weys anngever. Ich verzeich mich auch des obgenantten meines geleichen eribtaill mit aller seiner zugehorung fur mich unnd all mein eriben inn ewigew furzicht, das ich darzue noch darnach kain zuespruch noch vodrunngen nymermer sollenn noch wellenn habenn weder mit recht noch an recht geistlich noch weltlich noch annders yemandt von unnsern wegen, ausgenomen, uns geb denn der tod ich rechtlich, des verzeich wir unns nicht, alles treulich ungeverlich. Unnd gib ewern genaden darumben dew offenn petzettel, bewardt durich meiner vleissigen gepet willen mit der erbern weysenn Michel Haslinger zw Obernnholczhaym ambtman der obgenantten herschafft, und Hanns Haslinger aynner des ratz und burger zw Swanns, paider aufgedrukchttenn petschadt, doch inn unnd irenn paiden eriben, auch der herschafft Lambach an iren dienstenn unnd vodrungen unvergriffenlich unnd an schaden, untter dew petschadt wir unns mit unnsern treun aydes weys verpintten alles war unnd stat zw haltten innhalt des briefs. Zeugen unnd gepet umb dew petschadt, auch umb das innsigel ann denn kawfbrieff, sind die erbern Hannss Kauffinger, Veit Mulner untter dem Perig Anndree von Altenshaim unnd annder erber lewtt meniger. Geben nach Cristi unnsers herrenn geburdt tausent vierhundert unnd darnach im vier unnd achzigisttenn jar ann suntag vor sannd Servacii tag.
Source Fulltext: StiAL, Kopialbücher, HS 21, P. Augustin Rabensteiner OSB: Documenta monasterii Lambacensis Bd. VI, ab anno 1483-1499, S. 92-94, Nr. 3083
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1484 V 09, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1484_V_09/charter>, accessed 2025-04-12+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success