useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1485 II 26
Signature: 1485 II 26
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. Februar 1485
Oswald auf dem Hundersberg mit seinen Brüdern sendet dem Abt von Lambach das Gut zu Fidelberg, Pfarre Wels, für Wolfgang Fidlberger auf.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 624 Nr. 3117
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

2 aufgedrückte Siegel
Material: Papier


  • rubrum
    • Ain aufgabbrief vom guet am Videlperig
Graphics: 







    x
    Dem erwirdigen und geistlichen herrn herrn Johannsn, abbt zw Lambach unnserm genadigen herrn enpieten wir ich Oswollt auf dem Gundersperig gesessen, ich Wolfganng und ich Jorig geprueder, Gabrihelln Prandtmair eellich sun, unnser willig und gehorsam dinst. Fuegen ewren genadn zw wissen, das wir mit wol bedachtem muet und guetem willen recht und redlichen verkawfft und zw kawffen geben haben unnserm lieben vetern Wolfganngen Fidlperiger, Anna seiner hawsfrawn und irer paidn eribm all unnser eribschafft und gerechttigkait, so wir gehabt haben an dem guet awf dem Fidlperg, gelegen in Welser pfarr, umb ain sum gellts, der wir von in ganntz und gar an allen abganng und schaden ausgerichtt und betzallt sein worden, allso pitten wir ewr genad mit undertanigen vleiss, ir wellet in ain kawfprief von unns awsgenndt lawttennd mit ewren insigl ververttigen und bestatten, und so ir dann das allso gethan habtt, so gelobm wir ewrn genadn fur unns und all unnser eribm furan in ewr genadn bestattung und ververtigung nichts zw redn sunder das alltzeyt umb ewr genadn gotshaws undertanigklich und gehorsamklich verdien, und des zw urkund sennden wir ewren genadn den offen petprief versarigt und bestatt mit der erbern Joring Mullechner dieczeyt ewr genadn und ewrer genaden gotshaws ambtman, und Thaman Moser, buriger zw Wells paider aigen aufgedrukchtn petschadtt, die wir mit vleyss darumben gepetn haben, doch in paiden und iren eribm an schadn, under die petschadt wir unns und fur all unnser eribm verpinten mit unnsern trewn in aydes weys alles das waer und statt zw hallten, so oben an dem prief geschriben stett. Zewgen der gepet umb die petschadt und umb ewr genadn insigl sind die erbern Wolfganng Lutringer, Jorig Laymer, Wolfganng Urtaller und ander erber lewt genueg. Der prief ist geben nach Krissty gepurde viertzehen hundertt jare und darnach im funf und achtzigkissten jare am sambstag vor dem suntag Reminiscere in der vassten.
    Source Fulltext: StiAL, Kopialbücher, HS 21, P. Augustin Rabensteiner OSB: Documenta monasterii Lambacensis Bd. VI, ab anno 1483-1499, S. 126f, Nr. 3108
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.