Charter: Urkunden (992-1600) 1489 IV 23
Signature: 1489 IV 23
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. April 1489
Lienhart zu Hohenperg sendet dem Abt zu Lambach die Gerechtigkeit an dem Niedergut zu Hareding, Pfarre Wendling, für einen gewissen Thoman auf.Source Regest:
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 646 Nr. 3230
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 646 Nr. 3230
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Aufgedrücktes Siegel
Material: Papier
- rubrum:
- Hadollting petbrief


Dem erwirdigen und geistlichen herren hernn Johannsen abbt zw Lambach unserm genadigen und liebm herren ennbietten wir ich Liennhartt zu Hohennperg und ich Barbara sein hausfraw unnser unttertanig gehorsam dinst mit guettem willen zuvor und fuegen ewrn gnaden zw wissenn, das wir recht und redlichen verkaufft haben Thoman, Margretten seiner hausfrawn und allen iren baiden eeben, Jorigen und Mertten gebruedern und allen iren baiden erben, Wilhalmen zu Merczendorff, Margretten seiner hausfrawn und auch allen iren baiden erben, Liennhartten Habermayr, Anna seiner hausfrawn und allen iren baiden erben, Wolfganngen, des Parczleytter brueder und allen sein erben, all unnser erbschafft und gerechtigkaitt, so wir ungevarlichen gehabt haben an und auf der Niedernhuebm zw Hodollting mit irer zuegehorunng in Wenndlinger pfarr gelegen, die dann erbrecht und dinstpar ist ewrn gnaden goczhaus zw Lambach. Hierauff bitten wir ewr gnad mit sunderm unttertanigem vleiss welle die iecz gemellt unnser erbschafft und gerechtigkaitt in der bestimbten huebm mit irer zuegehorung den genantten Thoman, Jorigen Merten, Wilhalmen, Liennharten und Wolfganngen den genantten irenn hausfrawnn und allen iren erbenn genadigklichen geruechen zw bestatten und zw verleichenn. So das ewr gnad gethan hat, globen wir ewrn gnaden hiemit in krafft des brieffs fur uns und all unnser erbenn mit unnsern trewn an aidestatt furpaser in ewrn gnaden brieff, sigll und bestat tunng nicht zw reden noch dawider ze thuen in kainerlay weiss getreulich und ungevarlichen. Zw urkundt geben wir ewrn gnaden des allso den offenn pettbrieff mit des erbernn Kollman Alltenhofer ewr gnaden ambtman ze Gaspaczhofenm aigen zwrugk aufgedrukchten pettschafft, den wir obgenanntt Liennhartt ze Hohennperg und ich Barbara, sein hausfraw, mit vleiss dar umb gepetten haben, doch im und sein erbenn an schadenn. Zeugen umb das innsigl und pettschafft sein die erbernn Barttlme Valinprun, Hanns Vessinger, Hanns Brunakcher, baid burger im Newnmarkcht, und ander erberger lewtt mer. Geschehenn an pfincztag vor sand Jorigentag anno domini etc. im newnn und achczigisten jarenn.
Source Fulltext: StiAL, Kopialbücher, HS 21, P. Augustin Rabensteiner OSB: Documenta monasterii Lambacensis Bd. VI, ab anno 1483-1499, S. 266f, Nr. 3219
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1489 IV 23, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1489_IV_23/charter>, accessed 2025-04-12+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success