useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1498 V 14
Signature: 1498 V 14
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Mai 1498
Wolfgang, Priester u. sein Bruder Sigmund Leuchmair zu Pennewang senden ihre Gerechtigkeit an dem Mitterngütl auf dem Weingarten zu Pachmanning für Stephan Klampfer auf.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 695 Nr. 3473
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

2 aufgedrückte Siegel
Material: Papier


    Graphics: 







      x
      Dem erwirdign und geistlichn herrn hern Johannsen abbte zu Lambach enpewt ich Wolfganng ein priester Passawer pistumb, und ich Sigmund Leuchmayr zu Peniwang, sein leiblicher brueder, des Leonhartn Aigner amb Aign gesessen saligen sun, unnser gehorsam willig unndertanig dinst bevor. Wir thun ewren genaden zu wissen, das wir ungeverlich allen unnsern geleichen erbtail, so wir erblich gehabt habm an dem Mitternguetlein auf dem Weingartn mit aller zugehorung in Pachmaner pfarr gelegen in Starhenberger gericht, das dan dinstpar ist ewer gnaden gotshaws Lambach zu statem ewigen kawf verkawft habm unserm lieben vettern Steffan Klampfer der yetzund hewslich darauf siczt, Anna seiner hawsfrawn und allen iren baiden erbm, dy sew miteinander habm umb ain summa gelts, der wir schon von in entricht sein an allen schaden und abgang nach unnserm wolgefallen als ewr gnad das an dem kawfbrief hinfur mit mer worten vernemen werdet. Darauf bitten wir ewer gnad mit sonnderm vleis, wellet dem bemeltn unnserm vetern, seiner hawsfrawn und allen iren baiden erbm dy sew miteinander habm, ain genuegsamen lanndtlewffigen kawfbrief daruber verfertigen, und wan ewr gnad das also getan hat, so geloben und versprechen wir ewrn genaden und ewrn nachkomen fur unns all unser erbm und menigklich von unsern wegen in ewr vertigung, brief und sigl nicht zu reden vil noch wenig in kainerlay weis ongevor, und des zu warm urkundt schicken wir ewren gnaden den offen betbrief verfertigt under meines obgemelten Sigmundn Leuchmair aufgedruckten petschadt und zu pesser sicherhaitt hab ich mit vleis gepeten den erbern weisen Jorign Vaschanng, schulmaister zu Gaspoltshoven aignen aufgedruckten petschadt, doch im sein erbm an schaden und unvergriffen ewrn gnadn an ewrn dinstn, vordrung und rechtn in allen sachen, darunder ich mich obgenannter Wolfganng Aigner priester verpint bei meinen trewen aidesweis, alles das war und stat zu haltn inhalt des betbriefs. Zewgen der gepet umb das petschadt sind dy erbern Wolfgang Altach ambtman gen Lambach, und Wolfgang Wammasoder. Geschehen an montag vor Sophie der heiligen junkfrawn nach Cristi gepurde viertzehenhundert und in dem achtundnewntzigsten jarenn.
      Source Fulltext: StiAL, Kopialbücher, HS 21, P. Augustin Rabensteiner OSB: Documenta monasterii Lambacensis Bd. VI, ab anno 1483-1499, S. 562f, Nr. 3460
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.