useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2932
Signature: A 2932
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1600 V 13
Wolf Wilhelbm, Herr von und zu Volckhenstorf, Reichenstorf, Stain und auf Weißenberg Panirherr, Fürstl. Durchlaucht Mathiasen Erzherzogen zwischen Österreich Camrer, gibt den Agger im Bergfeldt zu Auckhenthall in Aschpeckher Pfarr, den sein Underthan und Ambtman Stefann Resch am Berichshof von Michaeln Praunsperger zu Auckhenthall erkhauft hat, dem genannten Steffan Resch und seiner Hausfrauw Ursula zu Erbrecht. Der Herr von Volckhenstorf constatiert, daß er zu dieser Verleihung eigentlich nicht verpflichtet sei, weil der Acker ihm lange Jahr und Zeit niemallen verdient (verdienen heißt den jährlichen Dienst reichen) noch versteuert worden sei und noch weniger Brief und Sigl darumben genommen worden seien und also der Acker schon lange ganz und gar haimbgefallen wäre.  

Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1600 den 13. May auf Volckhenstorf.

    Comment

    Das Kloster hatte demnach um diese Zeit keinen Amtmann am Perichshof, denn Stephan Resch war Amtmann des Herrn von Volckhenstorf, aber zu Unrecht.
    Places
    • Aukental (MG Aschbach)
    • Bergfeld bei Aukental (MG Aschbach)
    • Bergshof (MG Aschbach)
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.